|
Archivplansuche
Archive Appenzell Innerrhoden
Gemeinsames Archiv, bis 1597
A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
A.I Privilegien, Freiheiten, Gerechtsame (1333.07.26-1585.07.16)
A.II Bündnisse, Übereinkommnisse (1356.08.05-1595.12.12)
A.III Spruchbriefe (1379.11.16-1588.04.24)
A.IV Quittungen für Ablösungen, Schuldbriefe und dergleichen (1429.07.26-1596.11.11)
A.IV:01 Verschreibung der Appenzeller und ihrer Bürgen zu Gunsten des Abtes von St. Gallen um 1000 Pfund Pfennig. (1429.07.26)
A.IV:02 Das Kloster St. Gallen quittiert das Land Appenzell für die Ablösung aller Gülten, Zinsen und Zehnten mit 2000 Pfund Hel... (1431.01.09)
A.IV:03 Quittung von acht verschiedenen Partikularen, um 300 Pfund Pfennig der Teilung wegen zwischen den Appenzellern und ihnen... (1436.11.17)
A.IV:4 Hans Ulrich von Ems quittiert die Appenzeller für 92 Gulden als Anzahlung für die Schuld von 500 Gulden. (1439.02.26)
A.IV:05 Hans Ulrich von Ems quittiert die Appenzeller für 333 rheinische Gulden als Restzahlung der 500 Gulden, welche ihm durch... (1439.09.17)
A.IV:06 Hans Ulrich von Ems quittiert die Appenzeller für 75 rheinische Gulden als Teilzahlung für die 500 Gulden, die ihm von S... (1440.02.04)
A.IV:07 Schuldverschreibung des Landes Appenzell gegen Jakob Paier (Peyrer) für 6000 Gulden die Herrschaft Rheineck und Rheintal... (1460.09.17)
A.IV:08 Quittung des Klosters St. Gallen für den Rest einer Schuld von 500 Gulden gleich 250 Gulden. (1461.06.03)
A.IV:09 Jakob Paier (Peyrer) quittiert dem Land Appenzell die Summe von 2500 Gulden an die Schuld von 6000 Gulden für die Herrsc... (1461.06.03)
A.IV:09b Quittung von Thomann Andrisshofer genannt Thomann Harnischmacher, dass seine Forderung an Landammann und Rat bezahlt wor... (1462.10.14)
A.IV:10 Jakob Paier (Peyrer) quittiert der Gemeinde zu Appenzell den Rest der 600 Gulden an die Schuld von 6000 Gulden. (1463.03.21)
A.IV:11 Quittung um 50 Pfund für das Jahr 1464. (1465.08.02)
A.IV:12 Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz vidimieren die Bewilligung von König Sigismund an Graf Friedrich von Toggenburg... (1466.05.06)
A.IV:13 Ulrich Gössler zu St. Gallen quittiert die Appenzeller für 400 rheinische Gulden, welche er im Auftrag des Bischofs Ulri... (1467.01.14)
A.IV:14 Quittung für die Gemeinde Sulzbrunnen für die Hälfte der Ablösung einer jährlichen Steuer von 11 Pfund Pfennig mit 115 P... (1469.02.13)
A.IV:15 Quittung von St. Gallen für das Land Appenzell und die am Berg ob Thal für die Ablösung von Fall und Fastnachthennen mit... (1475.06.23)
A.IV:16 Kaiser Friedrich quittiert die Appenzeller für 600 rheinische Gulden als Busse wegen dem Klosterbruch. (1490.11.20)
A.IV:17 Kaiser Friedrich befreit die Appenzeller gegen Bezahlung von 600 rheinischen Gulden von allen Prozessen wegen des Kloste... (1490.11.22)
A.IV:18 Abt Ulrich quittiert die Appenzeller für 2250 rheinische Gulden, welche ihnen durch die 4 Orte auferlegt wurden. (1491.03.04)
A.IV:19 Quittung des Ulrich Schwanberg von St. Gallen für 12 Pfund Pfennig, welche ihm von dem Gericht zu Konstanz als Forderung... (1491.12.05)
A.IV:20 Abt Gotthard quittiert die Appenzeller für 4500 rheinische Gulden als Entschädigung für den Klosterbruch zu Rorschach. (1492.06.02)
A.IV:21 Abt Franz bescheinigt die Ablösungssumme für die Reichssteuer (350 Mark Silber) von den Appenzellern empfangen zu haben. (1517.03.27)
A.IV:22 Zinsquittung für Gais um 100 Pfund Pfennig (1517.12.18)
A.IV:23 Schuldbrief des Landes Appenzell um 1000 Sonnenkronen gegen Hauptmann Niklaus Pfyffer in Luzern. (1585.11.11)
A.IV:24 Schuldbrief von Appenzell um ein Kapital von 200 Kaiserkronen verzinslich zu 7 Prozent gegen Junker Ludwig Tschudi von G... (1587.05.09)
A.IV:25 Quittung von Abt Bernhard für teilweise Auslösung des Zehnten verschiedener Höfe in Oberegg um 160 Gulden. (1594.12.17)
A.IV:26 Zinsverschreibung vom Landes Appenzell um 50 Sonnenkronen gegen den Obersten Niklaus Pfyffer und seine Schwägerin Kathar... (1596.11.11)
A.V Steuerquittungen (1436.01.19-1517.03.16)
A.VI Zehntquittungen der Kirchhöri (1436.01.19-1537.05.11)
A.VII Öffentliche Dienstbarkeitsverhältnisse, Kaufbriefe, Grenzregulierung etc. (1479.10.03-1593.03.10)
A.VIII Leibeigenschaft (1562.02.20-1593.10.23)
A.IX Kriminelles (1402.05.21-1590.09.16)
A.X Privatrechtliche Verhältnisse, Kaufbriefe, Widerlegbriefe etc. (1382.12.05-1597.06.10)
A.XI Zeddel (1472.05.10-1597.02.07)
A.XII Kirchliche Urkunden (1401.02.23-1588.03.01)
A.XIII Matrimonialsachen (1561.09.23-1582.02.07)
A.XIV Urkunden betr. Verhältnisse, die Appenzell nicht berühren (1350.12.02-1592.12.21)
B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
C Bücher (1474-2002)
Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
Bezirksarchiv Oberegg
|