Archivplansuche

  • Archive Appenzell Innerrhoden
    • Gemeinsames Archiv, bis 1597
      • A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
        • A.I Privilegien, Freiheiten, Gerechtsame (1333.07.26-1585.07.16)
        • A.II Bündnisse, Übereinkommnisse (1356.08.05-1595.12.12)
        • A.III Spruchbriefe (1379.11.16-1588.04.24)
        • A.IV Quittungen für Ablösungen, Schuldbriefe und dergleichen (1429.07.26-1596.11.11)
        • A.V Steuerquittungen (1436.01.19-1517.03.16)
        • A.VI Zehntquittungen der Kirchhöri (1436.01.19-1537.05.11)
        • A.VII Öffentliche Dienstbarkeitsverhältnisse, Kaufbriefe, Grenzregulierung etc. (1479.10.03-1593.03.10)
        • A.VIII Leibeigenschaft (1562.02.20-1593.10.23)
          • A.VIII:01 Die Stadt Schaffhausen erteilt dem Hans Lang, Müller, Zeugnis seiner ehelichen Geburt, guten Leumundes und Leibeigenscha... (1562.02.20)
          • A.VIII:02 Abt Othmar entlässt den Hans Gross von Tablat, seine Frau Angela Züst und ihre 3 Kinder aus der Leibeigenschaft. (1566.01.25)
          • A.VIII:03 Abt Othmar entlässt Hans Graf aus Fellmoos bei Rorschach, seine Frau Anna Rechsteiner und seine Söhne Gabriel und Daniel... (1566.01.27)
          • A.VIII:04 Peter Murer, Altammann zu Tänikon, namens des Klosters Tänikon, bezeugt dem Joachim Meister in Appenzell seine eheliche ... (1566.02.13)
          • A.VIII:05 Abt Othmar entlässt den Jakob Bruggmeister von Waldkirch aus der Leibeigenschaft. (1566.02.16)
          • A.VIII:06 Abt Othmar entlässt den Uli Kunzer aus dem Gericht Tablat samt seinen 5 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.02.25)
          • A.VIII:07 Abt Othmar entlässt den Hans Gschwend von Tablat und seine 5 Kinder aus der Leibeigenschaft. (1566.02.27)
          • A.VIII:08 Abt Othmar entlässt den Joachim Züst von Tablat samt seinen 7 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.03.02)
          • A.VIII:09 Abt Othmar enlässt den Jakob Hartmann von Untereggen aus der Leibeigenschaft. (1566.03.04)
          • A.VIII:10 Abt Othmar entlässt den Hans Locher von Tablat und Ueli Locher von Tablat aus der Leibeigenschaft. (1566.03.04)
          • A.VIII:11 Abt Othmar entlässt Hans Liner von Straubenzell, seine Frau Ursula Bruggmeister von Enggenwil und ihre 2 Kinder aus der ... (1566.03.05)
          • A.VIII:12 Abt Othmar entlässt Burkhard Schnetzer von Appenzell, seine Frau Rosina Hoffmann und zwei Kinder nach Erlegung von 3 Gul... (1566.03.05)
          • A.VIII:13 Abt Othmar entlässt den Niklaus Zübli von Ebersoll bei Mogelsberg gegen Erlegung von 4 Gulden aus der Leibeigenschaft fü... (1566.03.05)
          • A.VIII:14 Christof Blaser von Wartensee, als Verwalter der Herrschaft Blidegg, entlässt den Hans Ott, derzeit zu Niederteufen, aus... (1566.03.07)
          • A.VIII:15 Abt Othmar entlässt den Hans Hafner aus Tablat samt seinen 3 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.03.09)
          • A.VIII:16 Abt Othmar entlässt den Bastian Würt ab dem Hochschoren aus dem Gossauergericht samt seinen 3 Töchtern aus der Leibeigen... (1566.03.09)
          • A.VIII:17 Abt Othmar entlässt den Hans Erliwin von Rossrüti aus der Leibeigenschaft für die Zeit seiner Abwesenheit. (1566.03.11)
          • A.VIII:18 Abt Othmar von St. Gallen entlässt den Ueli Fünster aus dem Gericht Tablat samt seinem Sohn Hans aus der Leibeigenschaft... (1566.03.11)
          • A.VIII:19 Abt Othmar entlässt den Georg Huber von Niederdorf, seine Frau Anna Magker vom Huselberg und seine 4 Kinder aus der Leib... (1566.03.11)
          • A.VIII:20 Abt Othmar entlässt den Peter Lauchenauer von Rossrüti und seine Frau Anna Hänsli gegen Erlegung von 3 Gulden 7 Schillin... (1566.03.11)
          • A.VIII:21 Abt Othmar entlässt den Othmar Blatter von Straubenzell und seine 3 Söhne aus der Leibeigenschaft. (1566.03.12)
          • A.VIII:22 Abt Othmar entlässt den Ulrich Helg von Durstudlen aus der Leibeigenschaft für die Dauer seiner Landesabwesenheit. (1566.03.12)
          • A.VIII:23 Abt Othmar entlässt den Hans Schellibaum von Peterzell gegen Erlegung von 5 Gulden aus der Leibeigenschaft auf die Dauer... (1566.03.12)
          • A.VIII:24 Abt Othmar entlässt Jakob Wild von Krinau gegen Erlegung von 4 Gulden, 7 Schilling und 6 Pfennig aus der Leibeigenschaft... (1566.03.12)
          • A.VIII:25 Abt Othmar entlässt den Hans Bischof von Rorschach und seine 3 Kinder aus der Leibeigenschaft. (1566.03.16)
          • A.VIII:26 Abt Othmar entlässt den Basti Bürg von Wittenbach und seine 7 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.03.16)
          • A.VIII:27 Abt Othmar entlässt Martin Egger von St. Georgen im Tablat samt 3 Kindern aus der Leibeigenschaft und stellt ihnen ein L... (1566.03.16)
          • A.VIII:28 Abt Othmar entlässt den Rudolf Horber von Bernhardzell samt seiner ehelichen Tochter Anna und der unehelichen Tochter Ka... (1566.03.16)
          • A.VIII:29 Abt Othmar entlässt den Andreas Wieser von Gaiserwald und seinen Sohn Ulrich aus der Leibeigenschaft und stellt ihm ein ... (1566.03.16)
          • A.VIII:30 Abt Othmar entlässt den Georg Billwyler vom Walde aus Straubenzell der Leibeigenschaft und stellt ihm ein Geburts- und L... (1566.03.18)
          • A.VIII:31 Abt Othmar entlässt den Jakob Kauf von Mosnang nach Erlegung von 2 Gulden aus der Leibeigenschaft für die Dauer seiner L... (1566.03.19)
          • A.VIII:32 Abt Othmar entlässt den Hans Keller aber der Egg bei Burgau nach Erlegung von 4 Gulden aus der Leibeigenschaft auf die D... (1566.03.19)
          • A.VIII:33 Kaspar Blarer von Wartensee, bischöflicher Vogt zu Arbon, stellt dem Fridli Holzer Zeugnis seiner ehelichen Geburt, und ... (1566.03.22)
          • A.VIII:34 Abt Othmar entlässt den Joachim Wettach von Rotmonten und seine 3 Kinder aus der Leibeigenschaft und stellt ihnen ein Ge... (1566.03.23)
          • A.VIII:35 Abt Othmar entlässt den Hans Würt von Gossau aus der Leibeigenschaft. (1566.03.23)
          • A.VIII:36 Abt Othmar entlässt den Bernhard Fisch von Hetzisberg von Muolen aus der Leibeigenschaft. (1566.03.26)
          • A.VIII:37 Abt Othmar entlässt den Hildtbrandt Miles von Wattwil aus der Leibeigenschaft auf die Dauer seiner Landesabwesenheit. (1566.03.26)
          • A.VIII:38 Abt Othmar entlässt den Ambrosius Hartmann aus dem Gericht Goldach samt seinen 8 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.03.30)
          • A.VIII:39 Äbtissin Dorothea von Magdenau entlässt den Kaspar Bruggmann aus der Leibeigenschaft. (1566.04.02)
          • A.VIII:40 Abt Othmar entlässt den Stoffel Rotermu (Rotmund) von Bazenheid gegen Erlegung von 6 Gulden aus der Leibeigenschaft für ... (1566.04.19)
          • A.VIII:41 Abt Othmar entlässt den Ulrich Bischof auf Egg im Rorschachergericht aus der Leibeigenschaft. (1566.04.24)
          • A.VIII:42 Abt Othmar entlässt den Hans Frank von Gossau samt seinen 4 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.05.04)
          • A.VIII:43 Abt Othmar entlässt Hans Müller von Steinach mit 4 Kindern aus der Leibeigenschaft. (1566.05.04)
          • A.VIII:44 Abt Othmar entlässt den Fridli Scherer aus der Aach in Mogelsberg aus der Leibeigenschaft. (1566.05.07)
          • A.VIII:45 Abt Othmar entlässt den Andreas Würtenberg am Kohlweg in Wittenbach samt seinen 2 Kindern aus der Leibeigenschaft und st... (1566.05.15)
          • A.VIII:46 Abt Othmar entlässt die 4 Kinder Gallus, Dhurende, Lisabeth und Marie des Ulrich Hartmann selig ab Egg von Rorschach, ih... (1566.05.29)
          • A.VIII:47 Abt Othmar entlässt den Hans Germann von Bernhardzell samt seinen 2 Töchtern aus der Leibeigenschaft. (1566.06.15)
          • A.VIII:48 Abt Othmar entlässt den Hans Graf von Tablat aus der Leibeigenschaft. (1566.06.15)
          • A.VIII:49 Abt Othmar entlässt den Ulrich Urscheler von Tablat und seine 2 Kinder für immer aus der Leibeigenschaft. (1566.06.15)
          • A.VIII:50 Abt Othmar entlässt den Hans Lautenschlager von Niederstetten im Toggenburg gegen Erlegung von 3 Gulden aus der Leibeige... (1566.06.18)
          • A.VIII:51 Abt Othmar entlässt den Moritz Kuonradli von Lichtenstein nach Erlegung von 3 1/2 Gulden aus der Leibeigenschaft auf die... (1566.06.18)
          • A.VIII:52 Abt Othmar entlässt den Niklaus Staub von Niederdorf bei Gossau und seine Tochter Anna aus der Leibeigenschaft. (1566.06.20)
          • A.VIII:53 Abt Othmar entlässt Hans Küssli von Muolen und seine 3 Söhne aus der Leibeigenschaft. (1566.07.20)
          • A.VIII:54 Abt Othmar entlässt Jakob Kunzer und seine 8 Kinder aus der Leibeigenschaft udn stellt ihnen ein Geburtszeugnis aus. (1566.07.27)
          • A.VIII:55 Abt Othmar entlässt Bastian Forster von Sorental bei Niederbüren aus der Leibeigenschaft nach Erlegung von 3 Gulden auf ... (1566.09.17)
          • A.VIII:56 Georg Scheck von Niedermontani zu Goldrain, Pflegeverwalter der Herrschaft Umst, stellt dem Christian Gramaiser jünger a... (1566.10.25)
          • A.VIII:57 Abt Othmar entlässt Hans Bruggmeister von Waldkirch und seine 2 Töchter aus der Leibeigenschaft. (1567.01.02)
          • A.VIII:58 Abt Othmar entlässt Hans Kündig von Tablat und seine 2 Kindern aus der Leibeigenschaft und stellt ihnen ein Leumundszeug... (1567.01.11)
          • A.VIII:59 Abt Othmar entlässt den Andreas Heim von Oberdorf aus der Leibeigenschaft und stellt ihm ein Leumundszeugnis aus. (1567.02.08)
          • A.VIII:60 Ulrich Trueb, Förster und Statthalter des Vogtes zu Arbon, namens des Bischofs von Konstanz, stellt dem Fridli Glüe von ... (1567.02.11)
          • A.VIII:61 Thomas Gasser, Amtmann der Grafen von Hohenems zu Lustenau stellt dem Rudolf Fehr Geburts- und Leumundszeugnis aus. (1567.06.17)
          • A.VIII:62 Abt Othmar entlässt den Ulrich Högger von Ruweg in Gossau samt seinen 4 Kindern aus der Leibeigenschaft und stellt ihnen... (1567.06.28)
          • A.VIII:63 Abt Othmar entlässt den Sebastian Hafner von Tablat und seine 5 Kinder aus der Leibeigenschaft. (1568.02.24)
          • A.VIII:64 Abt Othmar entlässt den Joachim Bischof auf Haggen bei Straubenzell und seine 5 Kinder aus zwei Ehen aus der Leibeigensc... (1568.03.24)
          • A.VIII:65 Abt Othmar entlässt den Jakob Schell aus Degersheim aus der Leibeigenschaft auf die Dauer seiner Landesabwesenheit. (1568.06.08)
          • A.VIII:66 Abt Othmar entlässt den Ulrich Schwizer von Peterzell aus der Leibeigenschaft für die Dauer seiner Landesabwesenheit. (1568.07.01)
          • A.VIII:67 Abt Othmar entlässt den Heinrich Thaler und seine Tochter Anna aus der Leibeigenschaft. (1568.09.15)
          • A.VIII:68 Abt Othmar entlässt den Hans Schmid von Flawil samt Frau und Kindern für die Dauer seiner Landesabwesenheit aus der Leib... (1569.03.15)
          • A.VIII:69 Abt Othmar entlässt den Heinrich Schmid ab der Sägen aus Degersheimergericht, jetzt sesshaft am Sünder zu Herisau, aus d... (1569.10.03)
          • A.VIII:70 Abt Othmar bezeugt die eheliche Geburt der Verena Messmer von Mittelberg und dass sie seinem Gotteshaus nicht leibeigen ... (1569.10.08)
          • A.VIII:71 Die Stadt St. Gallen bezeugt dem Sebastian Opprecht seine eheliche Geburt und stellt ihm ein Leumundszeugnis aus. (1569.10.18)
          • A.VIII:72 Ulrich Trueb, Förster und Statthalter des Vogtes zu Arbon, namens des Bischofs von Kostanz, stellt dem Matthäus Stöckli ... (1571.01.07)
          • A.VIII:73 Abt Othmar entlässt den Jakob Meier von Hemberg aus der Leibeigenschaft. (1571.03.23)
          • A.VIII:74 Abt Othmar entlässt den Jakob Graf von Wurzwalen bei Rorschach aus der Leibeigenschaft. (1572.03.06)
          • A.VIII:75 Abt Othmar entlässt den Daniel Graf auf Wurzwalen bei Rorschach aus der Leibeigenschaft. (1572.05.16)
          • A.VIII:76 Abt Othmar entlässt den Mathias Aemisegger ab der Schafwies bei Peterzell aus der Leibeigenschaft. (1573.10.13)
          • A.VIII:77 Abt Othmar entlässt die Anna Höchinen von Schwarzeneg aus der Leibeigenschaft. (1575.05.07)
          • A.VIII:78 Abt Joachim entlässt den Hans Gerschwiler, Müller aus der Ruhr, aus der Leibeigenschaft für die Dauer seiner Landesabwes... (1578.02.18)
          • A.VIII:79 Abt Joachim entlässt den Konrad Schnagger aus dem Gericht Tablat aus der Leibeigenschaft. (1581.09.13)
          • A.VIII:80 Abt Joachim entlässt den Jakob Ransberg von Tablat aus der Leibeigenschaft und stellt ihm ein Geburts- und Leumundszeugn... (1582.02.23)
          • A.VIII:81 Abt Joachim entlässt den Christian Moser von Bühl in Rorschach aus der Leibeigenschaft und stellt ihm ein Geburtszeugnis... (1593.10.23)
        • A.IX Kriminelles (1402.05.21-1590.09.16)
        • A.X Privatrechtliche Verhältnisse, Kaufbriefe, Widerlegbriefe etc. (1382.12.05-1597.06.10)
        • A.XI Zeddel (1472.05.10-1597.02.07)
        • A.XII Kirchliche Urkunden (1401.02.23-1588.03.01)
        • A.XIII Matrimonialsachen (1561.09.23-1582.02.07)
        • A.XIV Urkunden betr. Verhältnisse, die Appenzell nicht berühren (1350.12.02-1592.12.21)
      • B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
      • C Bücher (1474-2002)
    • Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
    • Bezirksarchiv Oberegg


Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden