Archivplansuche

  • Archive Appenzell Innerrhoden
    • Gemeinsames Archiv, bis 1597
      • A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
        • A.I Privilegien, Freiheiten, Gerechtsame (1333.07.26-1585.07.16)
        • A.II Bündnisse, Übereinkommnisse (1356.08.05-1595.12.12)
        • A.III Spruchbriefe (1379.11.16-1588.04.24)
        • A.IV Quittungen für Ablösungen, Schuldbriefe und dergleichen (1429.07.26-1596.11.11)
        • A.V Steuerquittungen (1436.01.19-1517.03.16)
        • A.VI Zehntquittungen der Kirchhöri (1436.01.19-1537.05.11)
        • A.VII Öffentliche Dienstbarkeitsverhältnisse, Kaufbriefe, Grenzregulierung etc. (1479.10.03-1593.03.10)
        • A.VIII Leibeigenschaft (1562.02.20-1593.10.23)
        • A.IX Kriminelles (1402.05.21-1590.09.16)
          • A.IX:001 Urfehde des Johannes Gschwend, der Alte von Appenzell, nach erlittener Gefängnisstrafe, weil er seinen Schwager Welti am... (1402.05.21)
          • A.IX:002 Urfehde von Uli Forrer und Rüdi Knod nach erlittener Gefangenschaft. (1403.11.06)
          • A.IX:003 Ulrich Stiefvater von Urnäsch verpflichtet sich gegenüber Appenzell, dass er wegen einer verfallenen Schuld ihr Nachrich... (1404.02.27)
          • A.IX:004 Richtung von Rueschen Uli am Rikenbach, Hans Gooch am Oberrikenbach und Rüdi Eugster am Hirschberg den Appenzellern wege... (1404.08.10)
          • A.IX:005 Urfehde von Welti Steiner für sich und seinen Bruder Küni nach erlittener Gefangenschaft wegen Angriffe an Hans von Andw... (1404.12.23)
          • A.IX:006 Urfehde von Heinzmann Kurzer von Appenzell nach erlittener Gefangenschaft in der Stadt St. Gallen, weil er das appenzell... (1410.03.24)
          • A.IX:007 Urfehde und Kautionsversicherung von Phand Gefäller und Heinrich Bruder zum Häderli nach erlittener Untersuchungshaft we... (1411.04.26)
          • A.IX:008 Urfehde von Josef Giger genannt Hölzli zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Angriffe ausser das Land Appen... (1412.03.17)
          • A.IX:009 Urfehde von Johannes Gschwend, alt, von Appenzell vor einer eidgenössischen Gesandtschaft nach erlittener Gefängnis- und... (1412.09.19)
          • A.IX:010 Urfehde von Heinrich Gehriner nach erlittener Gefängnisstrafe, weil er der Räubergesellschaft seines Bruders Konrad Sutt... (1412.10.10)
          • A.IX:011 Urfehde von Konrad Sutterli geboren von Urnäsch nebst Schadenersatz wegen Raubes und Todschlag in Gesellschaft anderer. (1412.10.17)
          • A.IX:012 Urfehde von Konrad Schmidner von Appenzell für seinen Vater Ulrich und seinen Bruder Ulli, welche gefangen und begnadet ... (1413.09.19)
          • A.IX:013 Urfehde von Johannes Lumprich von St. Gallen, nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Anklagen bei fremden Gerichten. (1414.08.11)
          • A.IX:014 Urfehde von Konrad Klam genannt "Gagler" zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe, weil er zu dem Feinde von Appenze... (1415.11.05)
          • A.IX:015 Urfehde von Hans Tanner, dem ältern, genannt "Hennitanner" nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Todesdrohnungen, besond... (1417.07.16)
          • A.IX:016 Urfehde von Hans Zollikofer zu St. Gallen nach erlittener Gefangenschaft wegen Gotteslästerung und Verpflichtung zu eine... (1518.09.28)
          • A.IX:017 Urfehde von Hermann in der Schlipfe von Appenzell nach erlittener Gefangenschaft wegen Friedensbruch mit Drohungen. (1419.11.06)
          • A.IX:018 Urfehde von Konrad Egliner geboren von Rotach nach erlittener Gefangenschaft wegen Drohreden. (1419.11.13)
          • A.IX:019 Urfehde von Heinrich Schlumpf genannt Täller nach erlittener Gefangenschaft wegen Fluchtversuches und Ungehorsams. (1422.02.11)
          • A.IX:020 Urfehde von Johannes Gugler geboren von Sax genannt Flammer nach erlittener Gefängnisstrafe, weil er dem Appenzeller Han... (1423.08.15)
          • A.IX:021 Urfehde von Hans Kunz zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Drohungen. (1424.05.01)
          • A.IX:022 Urfehde von Peter Hürli, dass er sein Recht zu Appenzell nehmen will und an keinem anderen Ort. (1426.03.18)
          • A.IX:023 Urfehde von Rudolf Eberle zu Lichtensteig nach erlittener Schuldvergebung wegen Gehilfenschaft mit Hans Ulrich genannt D... (1426.09.29)
          • A.IX:024 Urfehde von Ulrich Sifrid wohnhaft zu Gossau nach erlittener Gefängnisstrafe wegen unehrlichen Handelns und Eidbruchs. (1426.09.29)
          • A.IX:025 Urfehde Berschi Begginer gegenüber Appenzell nach erlittener Strafe wegen Drohungen. (1427.02.11)
          • A.IX:026 Urfehde der Brüder Hans der ältere und Ulrich der jüngere in Marbach und Hans Hagger zu Appenzell nach erlittener Gefäng... (1427.03.05)
          • A.IX:027 Urfehde von Heinrich Ussermann geboren von Gossau nach erlittener Ungnade wegen Hans Ulrichs von Dettingen Gehilfenschaf... (1428.01.13)
          • A.IX:028 Urfehde von Konrad Lainer von Hundwil nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Ungehorsam und Drohung mit fremden Gerichten... (1438.12.12)
          • A.IX:029 Urfehde von Rüde Giger nach erlittener Gefängnisstrafe zu Appenzell. (1468.04.20)
          • A.IX:030 Urfehde von Johannes Felsenberg nach erlittener Gefängnisstrafe. (1430.03.13)
          • A.IX:031 Urfehde von Rudolf von Rorschach der älteste nach erlittener Gefangenschaft zu Appenzell, weil er seinen jüngeren Bruder... (1431.11.23)
          • A.IX:032 Urfehde von Hermann Bösch zu Appenzell und seiner Töchter Elli und Greth nach erlittener Gefängnisstrafe des Vaters wege... (1432.10.12)
          • A.IX:033 Urfehde von Bartholome Schürgi der jüngere nach erlittener Gefängnisstrafe wegen eines Verschuldens. (1433.02.06)
          • A.IX:034 Urfehde von Konrad Albrecht auf Leimensteig nach erlittener Gefängnisstrafe. (1433.07.27)
          • A.IX:035 Anlassbrief von Hans Meier genannt Scherer zu Appenzell auf einen Gerichtstag der Eidgenossen und Appenzeller und Anerke... (1435.10.26)
          • A.IX:036 Urfehde von Rüdi Metzger von Gerschwil nach erlittener Gefangennahme von Hans Kern im Speicher. (1436.03.05)
          • A.IX:037 Urfehde von Jekli Spiess zu St. Gallen nach erlittener Gefängnisstrafe und Vollmacht, das Urteil von den Eidgenossen anz... (1437.11.27)
          • A.IX:038 Anlassbrief von 12 Appenzellern wegen gewissen Verschuldens und Zwietracht mit Hauptmann und Ammann von Appenzell an das... (1437.11.27)
          • A.IX:039 Urteil von Hans Bund zu Schwyz und Heinrich an der Hirseren namens der Eidgenossenschaft gegen 12 von der Regierung von ... (1437.11.28)
          • A.IX:040 Urfehde von Ulrich Hilter von Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Drohung, etliche Landleute vor fremde Geri... (1439.11.22)
          • A.IX:041 Urfehde von Hans Kamp genannt Schwyder von Lippheim nach erlittener Gefängnisstrafe zu Rheineck wegen übertretenen Tratt... (1441.01.15)
          • A.IX:042 Urfehde von Hans Schlosser, Bürger zu St. Gallen. (1441.02.28)
          • A.IX:043 Urfehde von Klaus Locher von Appenzell nach erlittener Unfreundschaft wegen Drohung mit fremden Gerichten. (1443.03.15)
          • A.IX:044 Urfehde von Hans Sprecher von Götzis nach erlittener Gefängnisstrafe durch die Appenzeller und Rheintaler. (1444.10.28)
          • A.IX:045 Urteil der Stadt Konstanz in der Streitsache zwischen Häni Stumpen von Buchen und den Appenzellern, welchen letztere als... (1447.06.07)
          • A.IX:046 Urfehde von Klaus Schümpi zu Bregenz nach Annahme einer Richtung mit dem Land Appenzell. (1447.08.21)
          • A.IX:047 Friedbrief einer Anzahl Appenzeller in einer Streitsache mit Ermatingen bis zum 11. November und Anerkennung des Richter... (1448.09.10)
          • A.IX:048 Urfehde von Bantli Telhos nach erlittener Gefängnisstrafe. (1452.01.09)
          • A.IX:049 Das Hochgericht zu Rottweil bestätigt ein früher von Stadtammann Konrad von Watt gefälltes Urteil zwischen den Appenzell... (1454.03.28)
          • A.IX:050 Urfehde von Hans Wirbel von Pratz, Gotteshausmann von St. Gerold, nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Ladung vor fremd... (1455.11.20)
          • A.IX:051 Urfehde von Hans Kamp genannt Schnyder von Lippheim nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Nichtbefolgung eines früheren ... (1456.05.25)
          • A.IX:052 Urfehde von Heini Biller genannt Iemperli zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Ungehorsam. (1457.07.19)
          • A.IX:053 Urfehde des Hans Schnell genannt Sekler geboren von Lindau nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Ungehorsams. (1459.01.16)
          • A.IX:054 Urfehde von Hans Brenner der jüngere von Altstätten und Anerkennung des Gerichtsstandes zu Appenzell. (1459.09.17)
          • A.IX:055 Urkunde umsigniert nach A.IV:9b (1462.10.14)
          • A.IX:056 Urfehde von Heinrich Meyer zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Friedensbruchs. (1463.01.25)
          • A.IX:057 Gerichtsurteil des Landvogtes zu Rheineck in der Injurienklage des Uli Gufel, genannt Hölderli, gegen Benz Wucherer, gen... (1463.02.17)
          • A.IX:058 Urfehde von Ludwig Halder zu Rheineck nach erlittener Gefängnisstrafe dortselbst wegen Injurie gegen Benz Wucherer genan... (1463.02.18)
          • A.IX:059 Kundschaft von Georg und Hans Brenner und Heinrich Fuchs von Appenzell vor dem Landgericht zu Nülingen, dass Othmar Gamp... (1464.03.21)
          • A.IX:060 Urfehde Küni Lamprecht nach erlittener Gefängnisstrafe. (1464.09.04)
          • A.IX:061 Urfehde von Benz Wucherer genannt Schell zu Rheineck nach erlittener Gefängnisstrafe dortselbst. (1464.09.29)
          • A.IX:062 Urfehde von Heinrich Zoller zu Rheineck, welcher daselbst gefangen lag. (1464.09.29)
          • A.IX:063 Gerichtsprotokoll einer Kriminalklage und Urfehde von Hans Lippis. (1465.07.18)
          • A.IX:064 Urfehde des Hans Lippis nach erlittener Gefängnisstrafe an Walter Kuchimeister. (1465.07.18)
          • A.IX:065 Urfehde von Hans Gösch zu Rheineck nach erlittener Folterung wegen eines Argwohns. (1466.01.20)
          • A.IX:066 Urfehde von Hans Michel zu Appenzell, welcher nach erlittener Gefangenschaft und Folterung freigelassen wurde. (1466.01.20)
          • A.IX:067 Urfehde von Rümeli zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahl. (1466.03.28)
          • A.IX:068 Urfehde von Heini Giger zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahl. (1467.06.18)
          • A.IX:069 Urfehde von Heini Giger wegen Bruches der früheren Urfehde (1468.04.20)
          • A.IX:070 Urfehde des Heinrich von Geldern von Auch nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Drohungen mit fremden Gerichten. (1468.06.23)
          • A.IX:071 Kontumaz-Urteil des Gerichts zu Berneck gegen Rüdi Hermann wegen einer an Hans Oberhuser begangenen Körperverletzung. (1468.09.26)
          • A.IX:072 Urfehde von Kaspar Müller, Anwalt des Landvogtes in Schwaben und einer Anzahl Einwohner in Schwaben wegen Feindschaft ge... (1470.07.09)
          • A.IX:073 Kundschaft vor dem Weibel Ulrich Lanker zu Appenzell auf Verlangen der beiden Ammänner zu Bernang wegen Anerkennung des ... (1471.06.25)
          • A.IX:074 Kundschaft vor dem Gericht zu Altstätten in einer Streitsache zwischen dem Hofe Berneck und dem Hans Hermann dem jungen. (1471.06.25)
          • A.IX:075 Urfehde von Heinrich Vogel genannt Gemperli zu Rheineck nach erlittener Gefängnisstrafe wegen schwerer Verleumdung. (1471.09.11)
          • A.IX:076 Urfehde von Erhard Gaiser von St. Gallen nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Friedsbruch an seinem Bruder und Drohung ... (1471.11.05)
          • A.IX:077 Urfehde von Ulrich und Georg Müller, beide von Werd, und Hans Jung von Esslingen nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Ü... (1473.10.27)
          • A.IX:078 Urfehde von Heinz Hartmann und Kunz Bürkle von Bürs aus dem Wallgau namens der Alpgenossenschaft Lühn und Klaus Benz von... (1474.01.12)
          • A.IX:079 Urfehde von Hans Hertenegger zu Rheineck nach erlittener Untersuchungshaft daselbst. (1475.05.06)
          • A.IX:080 Gerichtsurteil des Vogtes zu Rheineck gegen Heinrich Vogel genannt Gemperli von Rheineck weil er frühere Urfehde nicht g... (1475.05.06)
          • A.IX:081 Urfehde von Schöri zu Rheineck nach erlittener Gefängnisstrafe dortselbst wegen Verleumdungen. (1475.05.20)
          • A.IX:082 Urteil des Hochgerichts zu Altstätten gegen Ulrich Schumacher wegen eines an Rüdi Keel von Rebstein begangenen Mordes. (1475.11.21)
          • A.IX:083 Gerichtsurteil gegen Ueli Berschiner, welcher auf Bitten hoher Herren freigelassen wird, sich durch den Propst in Rom vo... (1477.03.11)
          • A.IX:084 Urfehde von Uli Berschiner nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Gotteslästerung. (1477.03.12)
          • A.IX:085 Urfehde von Rüedi Grob nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahls. (1478.01.15)
          • A.IX:086 Urfehde von Hans Kern nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahls. (1478.08.23)
          • A.IX:087 Urfehde von Thomas Kern nach erlittener Gefangenschaft und Begnadigung von der Todesstrafe wegen Diebstahls. (1478.08.23)
          • A.IX:088 Urfehde von Heini Eugster nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Friedbruchs. (1478.02.10)
          • A.IX:089 Urfehde von Anna Speck nach erlittener Gefangenschaft wegen Diebstahls. (1479.05.27)
          • A.IX:090 Urteil des Gerichts zu Altstätten, dass Anfechter der Strafe des durch Selbstmord mit Tod abgegangenen Hans Tagmann in g... (1479.06.19)
          • A.IX:091 Urfehde von Hans Christen zu Rheineck nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahl und anderem wegen. (1481.01.25)
          • A.IX:092 Gerichtsurteil des appenzellischen Vogtes zu Rheineck, Hans Moser, dass die Güter der in Appenzell zum Tode verurteilten... (1481.01.25)
          • A.IX:093 Urfehde von Hans Tobler, genannt Thiann, nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahls. (1481.02.12)
          • A.IX:094 Urfehde von Ueli Widmer von Brixen nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Anklage auf Diebstahl. (1481.10.17)
          • A.IX:095 Urfehde von Ueli Berschiner nach erlittener Gefängnisstrafe und Begnadigung wegen schwerer Gotteslästerung um für diesel... (1481.12.17)
          • A.IX:096 Urfehde von Anna Moser von Sax, Frau des Heinrich Schlegel, nach erlittener Gefängnisstrafe, beschuldigt des Diebstahls ... (1482.01.28)
          • A.IX:097 Urfehde von Michel Rüsch nach erlittener Gefängnisstrafe wegen Diebstahls eines Rheinschiffes. (1482.06.13)
          • A.IX:098 Urfehde von Bernhard Erber zu Appenzell nach erlittener Gefängnisstrafe und erhaltener Begnadigung von der Todesstrafe w... (1482.08.26)
          • A.IX:099 Urfehde von Uli Brandegger nach erlittener Gefängnisstrafe, weil er seinen Schwager Uli Brunner des Diebstahls beschuldi... (1484.06.16)
          • A.IX:100 Urfehde von Uli Brunner nach erlittener Gefängnisstrafe, weil ihn Uli Brandegger des Diebstahl bezichtigt hatte. (1484.07.16)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 55 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • A.X Privatrechtliche Verhältnisse, Kaufbriefe, Widerlegbriefe etc. (1382.12.05-1597.06.10)
        • A.XI Zeddel (1472.05.10-1597.02.07)
        • A.XII Kirchliche Urkunden (1401.02.23-1588.03.01)
        • A.XIII Matrimonialsachen (1561.09.23-1582.02.07)
        • A.XIV Urkunden betr. Verhältnisse, die Appenzell nicht berühren (1350.12.02-1592.12.21)
      • B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
      • C Bücher (1474-2002)
    • Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
    • Bezirksarchiv Oberegg


Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden