Archivplansuche

  • Archive Appenzell Innerrhoden
    • Gemeinsames Archiv, bis 1597
      • A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
      • B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
        • B.I Urkunden betr. den Verkehr mit den Eidgenossen und dem Auslande (1440.08.25-1595.04.21)
        • B.II kirchliche und religiöse Verhältnisse (1503.11.28-1597.04.19)
        • B.III Kriegsdienste (1522.04.29-1597.05.19)
        • B.IV Verhältnisse mit dem Abt von St. Gallen (1446.06.14-1595.05.09)
          • B.IV:01 Urkunde betr. der Streitigkeiten mit Abt Ulrich wegen Entrichtung des Falles durch Appenzeller, die ausser Landes sessha... (1463.10.24)
          • B.IV:02 Urkunde betr. der Streitigkeiten mit Abt Ulrich wegen Entrichtung des Falles durch Appenzeller, die ausser Landes sessha... (1464.03.12)
          • B.IV:03 Urkunde betr. der Streitigkeiten mit Abt Ulrich wegen Entrichtung des Falles durch Appenzeller, die ausser Landes sessha... (1464.03.21)
          • B.IV:04 Urkunde betr. der Streitigkeiten mit Abt Ulrich wegen Entrichtung des Falles durch Appenzeller, die ausser Landes sessha... (1464.05.30)
          • B.IV:05 Urkunde betr. der Streitigkeiten mit Abt Ulrich wegen Entrichtung des Falles durch Appenzeller, die ausser Landes sessha... (1446.06.14)
          • B.IV:06 Summarische Abschrift des Spruchs und der Erläuterungen des Spruchs von 1421 zwischen Appenzell und Abt Ulrich VIII. (1465.10.25)
          • B.IV:07 Abt Ulrich beurkundet fünf Höfen die Ablösung des Zehnten von der Pfrund zu Altstätten (Kopie). (1472.10.12)
          • B.IV:08 Spruch der 7 Orte betr. den Streit mit dem Abt wegen Bussen und Appellationen sowie das Reislaufen der Rheintaler (Kopie... (1474.08.06)
          • B.IV:09 Vergleich zwischen Appenzell und dem Abt durch die 4 Schirmorte des letzteren im Rorschacher Klosterstreit (Kopie). (1490.07.09)
          • B.IV:10 Kundschaft über das Verhalten des Othmar Fuchs an der Gemeinde der Gotteshausleute im Rorschacher Klosterstreit. (1591.01.15)
          • B.IV:11 Verzeichnis von schuldigen Fällen. (1500 (ca.))
          • B.IV:12 Abt Kilian ersucht um Entrichtung rückständiger Zehnten. (1530.02.07)
          • B.IV:13 Urteil des Pfalzgerichts in Sachen Hans Schurtanner contra Spitalmeister betr. Zinsforderung. Kläger wird abgewiesen weg... (1533.11.19)
          • B.IV:14 Abschied in Streitigkeiten wegen Leibfällen (Kopie). (1542.12.01)
          • B.IV:15 Peter Eichhorn, Statthalter des Abtes, beklagt sich über die Nichtentrichtung verschiedener Fälle und ersucht um Einhalt... (1544.02.19)
          • B.IV:16 Landammann und Rat zu Schwyz teilen mit, dass sei auf Veranlassung des Abtes in allen Kirchen verkünden lassen werden, d... (1545.05.16)
          • B.IV:17 Abt Diethelm beantwortet ein Schreiben betr. den Unterhalt der Brücke im Hundwilertobel. (1545.12.12)
          • B.IV:18 Abt Diethelm beklagt sich darüber, dass die Appenzeller in seiner Landschaft die Sonn- und Feiertage entheiligen und ers... (1546.02.27)
          • B.IV:19 Abt Diethelm wünscht Verschiebung eines angesetzten Rechtstages. Zugleich ersucht er um Ansetzung einer Tagfahrt betr. d... (1546.10.10)
          • B.IV:20 Abt Diethelm ersucht um Erneuerung der Marchen im Steineggerwald. (1546.11.23)
          • B.IV:21 Abt Diethelm setzt einen Tag fest behufs gütlicher Vereinbarung betr. die Strasse im Sittertal. (1547.04.30)
          • B.IV:22 Abt Diethelm lädt zu einer Konferenz betr. den streitigen Fällen ein. (1547.07.23)
          • B.IV:23 Abt Diethelm betr. Ansetzung einer Tagfahrt. (1547.08.06)
          • B.IV:24 Abt Diethelm verlangt bessere Ausführung des Abkommens betr. die Fälle und begehrt Einsetzung von Amtspersonen zu diesem... (1550.10.14)
          • B.IV:25 Statthalter Hofmeister und Räte des Gotteshauses St. Gallen wiederholen das Begehren um Einsetzung von Beamten für den E... (1551.01.05)
          • B.IV:26 Abt Diethelm reklamiert wegen rückständigen Zehnten und Bussen von Angehörigen von Marbach, Altstätten und Höchst, die i... (1551.06.01)
          • B.IV:27 Begleitschreiben von Hofmeister und weltlichen Räten zu einem Frevel- und Bussenverzeichnis. (1554.01.02)
          • B.IV:28 Hofmeister und Räte ersuchen um Vorkehren, dass die von Speicher und Trogen nicht mehr durch die Güter von Wysen und auf... (1554.03.10)
          • B.IV:29 Abt Diethelm teilt mit, dass er seine Amtsleute betr. die Marchen auf den Span beordert habe. (1554.09.22)
          • B.IV:30 Hofmeister und Räte ersuchen um Festsetzung eines Termins zur Vornahme einer Marchenregulierung. (1554.10.20)
          • B.IV:31 Hofmeister und Räte machen Mitteilung von der Ansetzung eines Termins behufs Regulierung von Marchen, die teilweise das ... (1554.10.24)
          • B.IV:32 Abt Diethelm antwortet, dass er die Hinterlassenschaft der in dem Gebiet des Gotteshauses sesshaft gewesenen Els Schyr, ... (1557.06.11)
          • B.IV:33 Abt Diethelm reklamiert wegen verschiedener Fälle. (1562.03.16)
          • B.IV:34 Hofmeister und Räte ersuchen um Hinausgabe der Verlassenschaft der ohne Leibeserben in Herisau verstorbenen Anna Frischk... (1562.03.30)
          • B.IV:35 Johann Ryner, Statthalter des Gotteshauses, ersucht um Beihilfe zur Eintreibung verschiedener Bussen und Schulden. (1564.10.05)
          • B.IV:36 Abt Diethelm in Sachen der streitigen Hanf- und Wergzehnten in Höchst und St. Margrethen. (1564.11.12)
          • B.IV:37 Appenzell kauft sich vom Leibfall los (Kopie). (1566.02.04)
          • B.IV:38 Abt Othmar sendet die Strazzen des Abkommens über die Ablösung des Leibfalls und ersucht zugleich, die zur Ablösung von ... (1566.04.27)
          • B.IV:39 Jakob Stadler, Kanzler betr. Ablösung der Zehnten. (1566.06.08)
          • B.IV:40 Lienhart Heussler, Rat des Gotteshauses, ersucht einen Schuldner in Herisau zur Bezahlung anzuhalten. (1566.07.24)
          • B.IV:41 Abt Othmar bedankt sich für die Übersendung einer Gemse. (1566.09.18)
          • B.IV:42 Jakob Stadler, Kanzler, übersendet geviertelten Gangisch und ersucht gleichzeitig, verschiedene Bussfällige zur Bezahlun... (1567.02.01)
          • B.IV:43 Abt Othmar ersucht um Überlassung des Kalkbrenners noch für einige Zeit. (1567.03.29)
          • B.IV:44 Auf Ansuchen von Appenzell, ihnen den Kalkbrenner zu schicken, da sie denselben weger der zusammengefallenen Brücke im H... (1567.04.26)
          • B.IV:45 Abt Othmar ersucht, ihm den Kalkbrenner und Ziegler wieder zurückzuschicken. (1567.05.12)
          • B.IV:46 Hofmeister und Räte betr. Eintreibung von Zinsen. (1568.01.17)
          • B.IV:47 Hofmeister und Räte betr. ausstehende Zinsen von Sturzenegg. (1568.02.02)
          • B.IV:48 Hofweibel Müller betr. ausstehender Zinse von Sturzenegg. (1568.02.14)
          • B.IV:49 Abt Othmar verschiebt eine angesetzte Tagfahrt. (1568.02.28)
          • B.IV:50 Abt Othmar stimmt einem Vorschlag für eine Tagfahrt zu. (1568.03.31)
          • B.IV:51 Hofmeister und Räte in Sachen der Zinsen von Sturzenegg. (1568.08.14)
          • B.IV:52 Abt Othmar, Bürgermeister und Räte reklamieren wegen den Hanf- und Wergzehnten von Tachenrüti. (1568.09.11)
          • B.IV:53 Abt Othmar betr. die Hanf- und Wergzehnten sowie wegen Erbfällen. (1569.08.11)
          • B.IV:54 Abt Othmar ersucht um eine schriftliche Bestätigung der Vereinbarung betr. Auslösung von Zehnten durch Bewohner von Tach... (1569.12.24)
          • B.IV:55 Kanzler Stadler in Sachen der Zehnten von Tachenrüti. (1570.01.28)
          • B.IV:56 Kanzler Stadler in Sachen der Zehnten von Tachenrüti. (1570.02.02)
          • B.IV:57 Abt Othmar setzt einen Konferenztag mit dem Landvogt im Rheintal fest. (1570.08.24)
          • B.IV:58 Abt Othmar setzt einen Rechtstag fest betr. den Holzkauf im Rheintal. Zugleich sollen alsdann die Verhandlungen über die... (1571.01.20)
          • B.IV:59 Abt Othmar betr. Unterhandlungen über Erbfälle; er quittiert den Empfang von Hanf- und Wergzehnten und erwähnt ein Verze... (1571.02.03)
          • B.IV:60 Abt Othmar betr. Zehnten. (1572.03.07)
          • B.IV:61 Abt Othmar ersucht, die Ratsbotschaft an die Tagsatzung zuvor an ihn abzuordnen. (1572.11.26)
          • B.IV:62 Abt Othmar quittiert den Empfang der Zinsen von Sturzenegg. (1573.07.06)
          • B.IV:63 Der Kanzler anerbietet sich, eine erwähnte Taxe zurückzuerstatten. (1575.08.29)
          • B.IV:64 Begleitschreiben des Abtes zu Aktenstücken in Sachen des Rheintals. (1575.09.07)
          • B.IV:65 Dankschreiben des Abtes für einen übersandten Fisch. (1576.06.16)
          • B.IV:66 Abt Joachim setzt einen Konferenztag an. (1577.08.24)
          • B.IV:67 Abt Joachim in Sachen des Fürkaufs. (1577.09.29)
          • B.IV:68 Abt Joachim bedankt sich für übersandtes Wild. (1577.11.05)
          • B.IV:69 Josef Albrecht, Lässmeister, zeigt an, dass er das Begehren der Appenzeller noch nicht habe beim Provinzial vorbringen k... (1578.05.24)
          • B.IV:70 Abt Joachim ersucht um Bericht über den Stand der Verhandlungen der 8 Orte, Abt und Hofleute im Rheintal betr. Aufnahme ... (1578.05.28)
          • B.IV:71 Abt Joachim ersucht um Bericht, wann die Angelegenheit betr. den Einzug und den Verkauf der Güter im Rheintal an der Tag... (1578.08.14)
          • B.IV:72 Abt Joachim berichtet, dass er in der streitigen Angelegenheit über den Werg- und Hanfzehnten mit der Stadt St. Gallen u... (1579.01.28)
          • B.IV:73 Abt Joachim meldet eine Abordnung an. (1579.02.02)
          • B.IV:74 Kreischreiben von Abt Joachim an Zürich, in welchem derselbe Zürich ersucht, sich der Streitigkeit wegen der Wuhre und d... (1581.10.18)
          • B.IV:75 Abt Joachim willfährt dem Begehren Appenzells, ihnen den Schulmeister noch weiterhin zu belassen. (1586.10.11)
          • B.IV:76 Schreiben von Landammann und Rat, in welchem sie den Abt um Geduld bis zu ihrer Antwort ersuchen (Konzept). (1588.12.05)
          • B.IV:77 Hans Hasler von Altstätten teilt dem Abt mit, dass zwei Bürger von Rebstein, die sich in Appenzell verpfründet haben, di... (1593.06.16)
          • B.IV:78 Hofmeister und Pfalzräte ersuchen um Aufschluss betr. den zwei Bürgern von Rebstein, die sich in Appenzell verpfründet h... (1593.06.19)
          • B.IV:79 Auslösung eines Zehnten, den verschiedene Höfe vom Hirschberg nach Bernang und Rosenberg schuldig waren (Kopie). (1595.05.09)
          • B.IV:80 Verzeichnis von der Leibeigenschaft Losgekaufter. (s.d. (sine dato))
        • B.V Verhältnisse mit der Stadt St. Gallen (1544.09.11-1583.01.24)
        • B.VI Urkunden betr. das Rheintal (1465-1585.03)
        • B.VIIa Finanzsachen (1552.03.18-1596.09.12)
        • B.VIIb Münzwesen (1571.11.03-1589.03.09)
        • B.VIII Straf- und Polizeisachen (1495.01.06-1597.02.10)
        • B.IX Richtungen (1554.10.11-1572.12.09)
        • B.X Urfehden (1510.01.02-1597.04.08)
        • B.XI Urkunden mit privatrechtlichem und zivilprozessrechtlichem Inhalt (1411.04.14-1625)
        • B.XII Nachtrag (1479.10.03-1595.10.07)
        • B.XIII Urkunden betr. dingliche Rechtsstreitigkeiten (1440.09.01-1587.05.10)
        • B.XIV Rödel betr. das Spital und das Siechenhaus (1563-1616)
        • B.XV Rödel verschiedenen Inhalts (1524-1597)
        • B.XVI Rödel verschiedenen Inhalts (1500-1596)
      • C Bücher (1474-2002)
    • Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
    • Bezirksarchiv Oberegg


Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden