|
Archivplansuche
Archive Appenzell Innerrhoden
Gemeinsames Archiv, bis 1597
A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
B.I Urkunden betr. den Verkehr mit den Eidgenossen und dem Auslande (1440.08.25-1595.04.21)
B.II kirchliche und religiöse Verhältnisse (1503.11.28-1597.04.19)
B.III Kriegsdienste (1522.04.29-1597.05.19)
B.IV Verhältnisse mit dem Abt von St. Gallen (1446.06.14-1595.05.09)
B.V Verhältnisse mit der Stadt St. Gallen (1544.09.11-1583.01.24)
B.VI Urkunden betr. das Rheintal (1465-1585.03)
B.VI:01 Marchenbrief zwischen Appenzell und dem Rheintal (Abschrift) (1465.09.14)
B.VI:02 Marchenbrief zwischen Appenzell und dem Rheintal (Abschrift). (1465.09.20)
B.VI:03 Verkauf des Rheintals, 1430 (Kopien) (1466.05.06)
B.VI:04 Marchbrief zwischen Grabs und Wildhaus (Abschrift). (1488.09.20)
B.VI:05 Spruchbrief betr. Grenzen zwischen Appenzell und dem Rheintal (Abschrift). (1492.08.14)
B.VI:06 Erläuterungsbrief zu Spruchbrief betr. die Grenzen zwischen Appenzell und dem Rheintal (Abschrift). (1492.08.15)
B.VI:07 Erläuterungsbrief zu Spruchbrief betr. die Grenzen zwischen Appenzell und dem Rheintal (Abschrift). (1492.08.15)
B.VI:08 Kundschaftsbrief von Schwyz betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal. (1493.03.06)
B.VI:09 Kundschaftsbrief von Zürich betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal. (1494.02.05)
B.VI:10 Kundschaftsbrief von Glarus betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal. (1494.02.12)
B.VI:11 Kundschaftsbrief von Glarus betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal (Kopie). (1494.02.12)
B.VI:12 Kundschaftsbrief des Landvogts zu Rheineck betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal. (1494.03.10)
B.VI:13 Kundschaftsbrief des Landvogts zu Rheineck betr. die Grenzregulierung zwischen Appenzell und dem Rheintal (Kopie). (1494.03.10)
B.VI:14 Verzeichnis der Briefe betr. Grenzstreitigkeiten aus den Jahren 1465, 1471, 1483, 1486, 1490, 1493, 1494. (1465-1494)
B.VI:15 Spruchbrief betr. den Zehnten des Hofes Kriessern für Widderalp und Sämtis (Kopie). (1495.11.25)
B.VI:16 Abschied der Tagsatzung, wonach es in dem Marchenstreit zwischen Appenzell und Altstätten beim Spruchbrief von 1492 sein... (1512.06.21)
B.VI:17 Kundschaftsbrief des Gerichtsammanns von Pfäfers betr. die Grenzen zwischen Appenzell und Kriessern. (1530.02.28)
B.VI:18 Kundschaftsbrief des Gerichtsammannes von Eichberg. (1530.03.07)
B.VI:19 Kundschaftsbrief des Ammanns von Kriessern. (1533.08.11)
B.VI:20 Marchenbrief zwischen Appenzell und Eichberg (Kopie). (1541.09.06)
B.VI:21 Abt Diethelm und Landvogt Sigrist schlagen die Einsetzung eines Schiedgerichts vor in dem Streit um den Wald in der Held... (1548.01.27)
B.VI:22 Heinrich Zehnder, Landvogt, berichtet, dass drei Gefangene entkommen seien und entschuldigt sich. (1550.02.18)
B.VI:23 Ammannn und Rat zu Marbach erwidern auf die von Landammann und Rat mitgeteilte Klage des Josef Brender am Berg, dass ihm... (1551.11.15)
B.VI:24 Ammann und Rat der Stadt Altstätten legen Fürsprache ein für den wegen Schimpfreden gegen Jakob Holderegger angeklagten ... (1555.08.29)
B.VI:25 Ammann und Gericht zu St. Margrethen-Höchst ersuchen für Hans Berkmann um Unterstützung seines Kindes aus der Pfrund sei... (1560.02.11)
B.VI:26 Stadtammann und Rat von Altstätten erklären auf die Klage, dass von Altstätten aus mit der "Presten" behaftete Tiere ein... (1561.08.13)
B.VI:27 Jörg Schäli, Landvogt, berichtet über die Streitigkeiten derer ob St. Margrethen am Berg gegen die von St. Margrethen, S... (1562.09.23)
B.VI:28 Ein Schreiben von Landvogt Martin Ulrich von Schwyz. (1562.03.12)
B.VI:29 Stadtammann und Rat zu Rheineck ersuchen für Ulrich Lutz um Bewilligung zur Abfuhr von zwei Tannen, die derselbe von Kla... (1571.02.08)
B.VI:30 Landammann und Rat von Glarus teilen mit, dass die streitige Angelegenheit wegen Ansprache des Abtes wegen Freveln, Stra... (1572.05.02)
B.VI:31 Anton Haas, Landvogt, ersucht um Bewilligung eines Holzkaufes. (1573.01.02)
B.VI:32 Vogt Blarer bedankt sich für Zuweisung des Dachdeckers und ersucht, ihm denselben noch zu belassen, da derselbe während ... (1573.11.14)
B.VI:33 Abt Othmar setzt einen Tag fest für einen Augenschein betr. die Marchen zwischen Appenzell und Obwartensee. (1574.08.28)
B.VI:34 Abt Othmar bestimmt einen anderen Tag für einen Augenschein betr. die Marchen zwischen Appenzell und Obwartensee. (1574.09.01)
B.VI:35 Jakob Muheim, Landvogt, ersucht um Unterstützung an der Tagsatzung in seiner Streitsache mit Pfarrer Florin und Ammann H... (1576.06.12)
B.VI:36 Kaspar Dietschi, Vogt zu Blatten erstens betr. die Klage, dass die Strasse durch den Wald nach Appenzell verwahrlost sei... (1578.12.22)
B.VI:37 Ammann und Rat von Altstätten drücken die Hoffnung aus, dass man ihre verbriefte Marktordnung nicht antasten werde. (1579.01.28)
B.VI:38 Schreiben an den Abt betr. Grenzstreitigkeiten ob Berneck (Kopie). (1580.08)
B.VI:39 Abt Joachim setzt den Augenschein zu Berneck an betr. Marchen am Hirschberg. (1581.01.28)
B.VI:40 Kaspar Zelger, Landvogt, erkundigt sich für Rheineck und Thal nach dem Grund, weshalb die Nachfrage nach den Bannwarten,... (1581.06.09)
B.VI:41 Schultheiss und Rat von Luzern teilen mit, dass die 5 Orte in Sachen der Landvogtei Rheintal zusammentreten werden. Als ... (1581.07.13)
B.VI:42 Kaspar Meyenberg, Landvogt, ersucht für die Bürgerschaft um Fristverlängerung betr. die Wahl eines Landschreibers. (1581.07.24)
B.VI:43 Kaspar Meyenberg berichtet, dass die Rheinecker bereit seien, Konrad Tanner als Landschreiber anzunehmen. Bezüglich der ... (1581.08.01)
B.VI:44 Kaspar Meyenberg berichtet, dass die Rheinecker sich bei Zürich wegen Besetzung der Stadtschreiberei beschwert haben und... (1581.08.07)
B.VI:45 Schultheiss und Rat von Luzern betr. Besetzung der Stadtschreiberei. (1581.08.12)
B.VI:46 Kaspar Meyenberg betr. Besetzung der Rheinecker Stadtschreiberei. (1581.08.25)
B.VI:47 Konrad Meyenberg, Landschreiber im Rheintal, betr. seine Installierung. (1581.09.01)
B.VI:48 Schultheiss und Rat von Luzern betr. Landschreiberei im Rheintal. (1581.09.07)
B.VI:49 Der Landvogt übersendet das Verzeichnis der Bannwärter, Kirchenpfleger und Schätzer seit Landvogt Iten. (1581 (ca.))
B.VI:50 Landammann und Rat an Rheineck und Tahl (Konzept). (1581 (ca.))
B.VI:51 Konrad Meyenberg berichtet, dass den Einnehmern von Widnau und Haslach durch den Grafen von Ems die Wuhrung am Rhein wid... (1582.01.06)
B.VI:52 Dietrich Stauffacher, Landvogt, bittet um Weisung betr. den "Verspruch der Güter". (1582.09.07)
B.VI:53 Abschied bezüglich "Verspruch der Güter" (Kopie). (1582.09.07)
B.VI:54 Dorfammann und Gemeinde von Marbach berichten über die Verhandlungen im Streit der Landleute ob Marbach am Berg und den ... (1584.08.30)
B.VI:55 Ulrich Lanker, Landvogt, teilt mit, dass er die Bauleute nur bezahlen könne, wenn er die über Hans Graf ausgesprochene B... (1585.03)
B.VIIa Finanzsachen (1552.03.18-1596.09.12)
B.VIIb Münzwesen (1571.11.03-1589.03.09)
B.VIII Straf- und Polizeisachen (1495.01.06-1597.02.10)
B.IX Richtungen (1554.10.11-1572.12.09)
B.X Urfehden (1510.01.02-1597.04.08)
B.XI Urkunden mit privatrechtlichem und zivilprozessrechtlichem Inhalt (1411.04.14-1625)
B.XII Nachtrag (1479.10.03-1595.10.07)
B.XIII Urkunden betr. dingliche Rechtsstreitigkeiten (1440.09.01-1587.05.10)
B.XIV Rödel betr. das Spital und das Siechenhaus (1563-1616)
B.XV Rödel verschiedenen Inhalts (1524-1597)
B.XVI Rödel verschiedenen Inhalts (1500-1596)
C Bücher (1474-2002)
Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
Bezirksarchiv Oberegg
|