Archivplansuche

  • Archive Appenzell Innerrhoden
    • Gemeinsames Archiv, bis 1597
      • A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
      • B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
        • B.I Urkunden betr. den Verkehr mit den Eidgenossen und dem Auslande (1440.08.25-1595.04.21)
        • B.II kirchliche und religiöse Verhältnisse (1503.11.28-1597.04.19)
        • B.III Kriegsdienste (1522.04.29-1597.05.19)
        • B.IV Verhältnisse mit dem Abt von St. Gallen (1446.06.14-1595.05.09)
        • B.V Verhältnisse mit der Stadt St. Gallen (1544.09.11-1583.01.24)
        • B.VI Urkunden betr. das Rheintal (1465-1585.03)
        • B.VIIa Finanzsachen (1552.03.18-1596.09.12)
        • B.VIIb Münzwesen (1571.11.03-1589.03.09)
        • B.VIII Straf- und Polizeisachen (1495.01.06-1597.02.10)
          • B.VIII:001 Bürgermeister und Rat der Stadt Schaffhausen ersuchen um Strafnachlass für Ulrich Rainsperger. (1515.12.19)
          • B.VIII:002 Kundschaft vor Ammann zu Bernang betr. Hans Wygenacker. (1539.12.09)
          • B.VIII:003 Landammann und Rat informieren sich über den inhaftierten Ludwig Koffmann und die Anna Höslery. (1540.08.20)
          • B.VIII:004 Übereinkunft zwischen Abt Diethelm, Landammann Ulrich Broger und dem Landvogt im Rheintal betr. Behandlung der fahrenden... (1540.10.09)
          • B.VIII:005 Bürgermeister und Rat von Zürich teilen mit, dass sie in der Streitsache zwischen Uli und Hans Kern und ihrem Bürger Wer... (1541.07.13)
          • B.VIII:006 Abgeordnete von Sargans erledigen auf gütlichem Wege einen Injurienstreit zwischen den Appenzellern und Josef und Thoma ... (1541.11.30)
          • B.VIII:007 Kundschaft vor Ammann und Rat zu Altstäten betr. Konrad Eugster. (1542.04.14)
          • B.VIII:008 Landammann und Rat von Glarus ersuchen, von weiteren Schritten gegen Jörg Schönenberger, welcher die Appenzeller des Fah... (1543.01.12)
          • B.VIII:009 Der Landvogt von Toggenburg ersucht um eventuelle Bestrafung des Peter Halter, der sich seinem Richter entzogen hat. (1545.05.25)
          • B.VIII:010 Bürgermeister und Rat von St. Gallen schreiben, da in Beziehung auf fremde Bettler, Zigeuner und Heiden keine Verkommnis... (1545.12.01)
          • B.VIII:011 Kundschaft zu Handen des Ulrich Hochiner über Kaspar Dobler betr. Diebstahl vor Gericht zu Rorschach. (1547.01.27)
          • B.VIII:012 Niklaus Imfeld, Landvogt von Baden, erwähnt eine beiliegende Kopie eines Missivs des römischen Kaisers an die 13 Orte. D... (1547.01.29)
          • B.VIII:013 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich laden zu einer Tagsatzung nach Baden ein, wegen der Ermordung des Landvogtes und ... (1549.08.17)
          • B.VIII:014 Hofmeister und weltliche Räte des Gotteshauses St. Gallen ersuchen um Bericht in einer Angelegenheit zwischen Moritz Köb... (1551.04.28)
          • B.VIII:015 Kundschaft des Uli zu Blatten betreffend Misshandlung der Schwiegertochter des Jag. Suter durch diesen. (1552 (ca.))
          • B.VIII:015a Kundschaftsbrief des Joss. zur Burg, Ammann zu Balgach, zu Handen von alt Landammann Kunz von Appenzell betr. Wucherzins... (1553.12.20)
          • B.VIII:016 Kundschaft des Paul Grubenmann in einer Streitsache zwischen Schwendimann, Paul Grubenmann und Hans Höchinger. (1554.03.31)
          • B.VIII:017 Begleitschreiben von Hofmeister und Rät von St. Gallen zur Kundschaft von Paul Grubenmann. (1554.03.31)
          • B.VIII:018 Der Vogt zu Rorschach ersucht um Vorladung verschiedener appenzellischer Landleute vor sein Gericht wegen begangener Fre... (1554.06.09)
          • B.VIII:019 Abt Diethelm entspricht dem Ansuchen, verschiedene Beklagte abzuurteilen. (1554.08.18)
          • B.VIII:020 Liste der zitierten Personen, die Abt Diethelm aburteilen soll. (1554.08.18)
          • B.VIII:021 Hofmeister und Räte von St. Gallen teilen mit, dass in der Nähe von Wil ein Mord begangen wurde und ersuchen um Mithilfe... (1554.08.17)
          • B.VIII:022 Bürgermeister und Rat von St. Gallen betr. Kundschaft in Sachen des Thöny Bingesser wegen Frevel an Kroners Ehefrau. (1554.09.17)
          • B.VIII:023 Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen bitten um Mithilfe in ihren Vorkehren gegen die Zigeuner. (1554.11.26)
          • B.VIII:024 Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen teilen mit, dass die Verwandten des getöteten Wolfgang Kellenberger bereit s... (1555.03.04)
          • B.VIII:025 Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen übersenden eine Kundschaft gegen Hans Locher. (1555.06.08)
          • B.VIII:026 Begleitschreiben von Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen betr. Kundschaft gegen Hans Locher. (1555.06.08)
          • B.VIII:027 Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen betr. Kundschaft gegen Hans Locher. (1555.06.18)
          • B.VIII:028 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich übersenden eine Kopie eines Schreibens von Bürgermeister und Rat von Luzern betr.... (1555.08.30)
          • B.VIII:029 Schreibens von Bürgermeister und Rat von Luzern betr. Mithilfe zur Festnahme und Bestrafung von Kirchenräubern von Ettis... (1555.08.30)
          • B.VIII:030 Bürgermeister und Rat von St. Gallen teilen mit, dass sie dem Begehren um Erwirkung von Schadenersatz durch Melchior Gul... (1555.12.16)
          • B.VIII:031 Kundschaft Konrad Fromenwylers vor Gericht zu Rorschach betr. Friedbruch des Hans Lindemann an Hans zu Schachshoff. (1556.01.02)
          • B.VIII:032 Der Vogt zu Rorschach ersucht um Vorladung der Hans und Wälti in Hermannsrüti vor sein Gericht wegen verfallener Bussen. (1556.03.07)
          • B.VIII:033 Bürgermeister und Rat von St. Gallen entsprechen einem Begehren um Verschiebung der Verhandlungen in Sachen gegen Niklau... (1556.03.24)
          • B.VIII:034 Begleitschreiben des Hofmeisters von St. Gallen zu einer Kundschaft. (1556.04.18)
          • B.VIII:035 Hofmeister und weltliche Räte von St. Gallen betr. Bestrafung von Zigeunern. (1557.01.11)
          • B.VIII:036 Kundschaft vor Gericht zu Rorschach in Sachen Hans Moser wegen Körperverletzung. (1557.01.18)
          • B.VIII:037 Der Vogt zu Rorschach entspricht dem Begehren um Aburteilung seiner Untergebenen wegen Frevel im Appenzellerland. (1557.02.01)
          • B.VIII:038 Kundschaft vor Ammann und Gericht zu Marbach betr. Friedbruch zwischen Ulrich Eugster und Heinrich Heim. (1557.06.08)
          • B.VIII:039 Kundschaft vor Landvogt zu Rheineck gegen Hauptmann Hans Schult von Egelshofen. (1558.04.04)
          • B.VIII:040 Kundschaft vor Landvogt zu Rheineck wegen Beschimpfung von Geistlichen. (1558.04.04)
          • B.VIII:041 Schultheiss und Rat von Luzern schreiben, dass sie den Hans Häch und seine Frau ausgewiesen und daher dieselben nicht me... (1558.04.22)
          • B.VIII:042 Schultheiss und Rat der Stadt Luzern teilen mit, dass der Landvogt in Rheineck sie um Weisung gebeten habe betr. Bestraf... (1558.06.02)
          • B.VIII:043 Abt Diethelm beurkundet, dass die Angaben von Andreas Lindemann und Jakob Bischof, er habe dem Landammann Meggelin einen... (1559.02.10)
          • B.VIII:044 Bürgermeister und Rat von St. Gallen berichten über die getanen Schritte betr. Information über Gefangene des Rates von ... (1559.04.06)
          • B.VIII:045 Bürgermeister und Rat von St. Gallen betr. Information über German Schubbin. (1559.04.13)
          • B.VIII:046 Landvogt von Uznach an Landvogt zu Toggenburg teilt mit, dass er einen Hans Wild in Gefangenschaft habe, welcher geständ... (1559.04.15)
          • B.VIII:047 Landvogt von Toggenburg stellt Gesuch an Landammann und Rat betr. Mithilfe beim Gefangennehmen der Mitschuldigen am Bran... (1559.04.15)
          • B.VIII:048 Der Landvogt im Rheintal berichtet, dass er die nötigen Schritte zur Ausfindigmachung der Brandstifter von Herisau getan... (1559.04.17)
          • B.VIII:049 Der Landvogt im Thurgau beantwortet ein Schreiben betr. die fahrenden Leute. (1559.05.08)
          • B.VIII:050 Vogt und Rat der Stadt Bischofszell beantworten ein Schreiben betr. Augenmerk auf die fahrenden Leute. (1559.05.17)
          • B.VIII:051 Landammann und Rat zu Appenzell, Bürgermeister und Rat von St. Gallen, Hofmeister und Rat von Glarus, Landvogt im Rheint... (1559.05.07)
          • B.VIII:052 Antwortschreiben von Landammann und Rat zu Schwyz betr. Brennern und Brennerzeichen. (1559.05.27)
          • B.VIII:053 Signalement von Landstreichern. (1559.05.27)
          • B.VIII:054 Bürgermeister und Rat von St. Gallen ersuchen um Fahnung nach einem Dieb, der in ihrer Bleiche Leinwand gestohlen hat. (1559.12.29)
          • B.VIII:055 Peter Glaser wird wegen Verkündung der Lehre der Wiedertäufer des Landes verwiesen. (1560.03.12)
          • B.VIII:056 Schultheiss und Rat der Stadt Wil teilen die Aussagen ihrer Gefangenen betr. den Brand in Herisau mit. (1560.08.20)
          • B.VIII:057 Begleitbrief zu den Aussagen der Gefangenen in Wil betr. Brand in Herisau. (1560.08.20)
          • B.VIII:058 Hofmeister und Rat teilen mit dass Heinrich Hofmann, ein gefährliches Subjekt, sich im Appenzellerland aufhalte, weshalb... (1561.03.07)
          • B.VIII:059 Hofmeister und Rat ersuchen um Bestrafung des Michel Busy von Helfenschwil wegen Überfall dreier Männer von Gossau anläs... (1561.05.03)
          • B.VIII:060 Hofmeister und Rat ersuchen um Ausweisung von etlichen Zigeunern, die in der Gegend von Sturzenegg ihr Unwesen treiben. (1561.05.31)
          • B.VIII:061 Kundschaft des Uli Schedler vor dem Landweibel in Glarus wegen Verkauf eines Zeichens durch Gabriel Hess von Glarus an H... (1561.07.26)
          • B.VIII:062 Der Landvogt von Toggenburg teilt mit, dass er den des Diebstahls angeklagten Hans Jakob von Hundwil gefangen genommen u... (1561.09.12)
          • B.VIII:062a Hofmeister und Rat von St. Gallen verlangen für Daniel Bechinger in dessen Streitsache wegen ehrverletzender Reden gegen... (1561.11.24)
          • B.VIII:063 Stadtammann und Gericht von St. Gallen übersenden eine Kundschaft betr. Friedbruch zwischen Lorenz Suter und Ulrich Bran... (1561.12.01)
          • B.VIII:064 Hofmeister und Rat ersuchen abermals um Auslieferung des Galli Schlumpf behufs Einvernahme in der Strafklage gegen Augus... (1562.04.21)
          • B.VIII:64a Hofmeister und Rat übersenden eine Kundschaft betr. den verhafteten Jakob Tobler. (1562.05.05)
          • B.VIII:064b Hofmeister und Rat übersenden eine Kundschaft betr. den verhafteten Jakob Tobler. (1562.05.05)
          • B.VIII:064c Hofmeister und Rat ersuchen um Beihilfe zur Gefangennahme des Ulrich Zollikofer. (1562.07.06)
          • B.VIII:065 Hofmeister und Rat betr. Kundschaft des Vogtes von Oberberg in der Angelegenheit der Gebrüder Ludwig und Ulrich Zollikof... (1562.08.08)
          • B.VIII:066 Hofmeister und Rat ersuchen um Antwort auf das Schreiben betr. Kundschaft in der Angelegenheit der Gebrüder Ludwig und U... (1562.08.22)
          • B.VIII:067 Kundschaft des Marti Forster in der Streitsache zwischen Joachim Kochli von Herisau und Galli Niederfelder von Bischofsz... (1562.10.20)
          • B.VIII:068 Hofmeister und Rat von St. Gallen ersuchen um Gefangennahme des Galli Schlumpf und Konfrontation mit August Brunschwiler... (1562.04.15)
          • B.VIII:069 Hofmeister und Rat teilen eine Kundschaft von Peter Furrr mit, welche auf Begehren des Peter Locher in seinem Streithand... (1563.04.19)
          • B.VIII:070 Hofmeister und Rat bedanken sich für die Warnung wegen "Brennern". (1563.05.03)
          • B.VIII:071 Hofmeister und Rat teilen mit, dass in Wil einer der Brener wegen Diebstahl und anderen Missetaten gefangen genommen wor... (1563.05.08)
          • B.VIII:072 Landammann und Rat zu Schwyz berichten über den Leumund des Klaus Zullper und erteilen Auskunft über den Frieden in Fran... (1563.05.16)
          • B.VIII:073 Der Landvogt von Toggenburg informiert sich über den von ihm gefangen genommenen Ulli Knill enett der Sitteren in Eggers... (1563.05.18)
          • B.VIII:074 Der Ammann von Weinfeldern erteilt Auskunft über den in Appenzell gefänglich eingezogenen Lienhard Bornhauser. (1563.07.02)
          • B.VIII:075 Der Untervogt der Grafschaft Windegg und Gaster informiert sich über Joachim Erber, der eine Tochter geschwängert hat un... (1563.10.15)
          • B.VIII:076 Hofmeister und Rat von St. Gallen ersuchen um Ausweisung von Zigeunern in Sturzenegg. (1563.12.13)
          • B.VIII:077 Rudolf Ennis, Hofmann von Kriessern, leistet Bürgschaft Thoman Ennis, Hintersässe in Appenzell, wegen allfälliger Busser... (1564.01.14)
          • B.VIII:077a Jakob Stadler, Kanzler des Gotteshauses, beantwortet ein Schreiben wegen Vorladung fehlbarer Gotteshausleute vor dem app... (1564.01.17)
          • B.VIII:078 Der Landvogt von Toggenburg berichtet über seine Informationen über einen Gefangenen in Appenzell. (1564.02.29)
          • B.VIII:079 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich erteilen Auskunft über den gefangenen Ludwig Ösenbryg von Zürich. (1564.03.04)
          • B.VIII:080 Verzeichnis der Spiessgesellen des in Wil hingerichteten Hans Pur. (1564.03.06)
          • B.VIII:081 Ulrich Wittwyler, Pfarrherr zu Einsiedeln, teilt mit, dass ihm Hans Knechtli von Teufen gestanden habe, dass er einem ge... (1564.04.03)
          • B.VIII:082 Landammann und Rat zu Schwyz berichten, dass Kaspar Niederer und Apollonia Fässler allerdings zu Kirchen und Strassen ge... (1564.05.23)
          • B.VIII:083 Landammann und Rat zu Schwyz berichten, dass Niederer vor Jahren einen Diebstahl begangen habe. (1564.05.27)
          • B.VIII:084 Der Vogt zu Rorschach ersucht um Kundschaft und Recherchen gegen Ulrich Zollikofer, der gegen den Kanzler des Abtes Droh... (1564.08.14)
          • B.VIII:084a Landammann und Rat zu Schwyz ersuchen die Verwandten des durch Hans Schyner getöteten Jakob Brunnbüeler zu gütlichem Aus... (1564.08.19)
          • B.VIII:085 Abt Joachim versucht um Mitwirkung, dass die Verwandtschaft des von Hans Schyner getöteten Jakob Brunnbüeler sich mit 40... (1564.08.26)
          • B.VIII:086 Der Landvogt im Rheintal ersucht, man solle den Heinz Bischofberger veranlassn, die Vereinbarung mit den Verwandten des ... (1564.11.24)
          • B.VIII:087 Hofmeister und Rat teilen mit, dass Kaspar Schumpf entlassen worden sei. (1565.02.06)
          • B.VIII:088 Bürgermeister und Rat von St. Gallen teilen die Erwiderung ihres Mitrates Michel Gerwer mit auf die Anlage, er habe mit ... (1565.09.20)
          • B.VIII:088a Ammann und Gericht zu Peterzell ersuchen für Konrad Schopfer, der des Todschlags an Thias Hersche im französischen Diens... (1565.03.05)
          • B.VIII:089 Bürgermeister und Rat von St. Gallen ersuchen um Verschiebung des Vorstandes in Sachen Ulrich Erbar gegen Ramsauer. (1565.10.13)
          • B.VIII:090 Bürgermeister und Rat von St. Gallen senden Kundschaften betr. einen wegen Diebstahls angeklagten Gefangenen. (1565.10.22)
          • B.VIII:091 Hofmeister und Rat von St. Gallen bitten um nochmaligen Bericht betr. Ulrich Zollikofer. (1566.01.21)
          • B.VIII:091a Hofmeister und Rat von St. Gallen überweisen verschiedene Straffällige, ersuchen jedoch, dieselben nach der Bestrafung w... (1566.01.22)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 167 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • B.IX Richtungen (1554.10.11-1572.12.09)
        • B.X Urfehden (1510.01.02-1597.04.08)
        • B.XI Urkunden mit privatrechtlichem und zivilprozessrechtlichem Inhalt (1411.04.14-1625)
        • B.XII Nachtrag (1479.10.03-1595.10.07)
        • B.XIII Urkunden betr. dingliche Rechtsstreitigkeiten (1440.09.01-1587.05.10)
        • B.XIV Rödel betr. das Spital und das Siechenhaus (1563-1616)
        • B.XV Rödel verschiedenen Inhalts (1524-1597)
        • B.XVI Rödel verschiedenen Inhalts (1500-1596)
      • C Bücher (1474-2002)
    • Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
    • Bezirksarchiv Oberegg


Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden