Archivplansuche

  • Archive Appenzell Innerrhoden
    • Gemeinsames Archiv, bis 1597
      • A Pergamenturkunden (1333.07.26-1597.06.10)
      • B Papierurkunden und -akten (1411.04.14-1625)
        • B.I Urkunden betr. den Verkehr mit den Eidgenossen und dem Auslande (1440.08.25-1595.04.21)
        • B.II kirchliche und religiöse Verhältnisse (1503.11.28-1597.04.19)
        • B.III Kriegsdienste (1522.04.29-1597.05.19)
        • B.IV Verhältnisse mit dem Abt von St. Gallen (1446.06.14-1595.05.09)
        • B.V Verhältnisse mit der Stadt St. Gallen (1544.09.11-1583.01.24)
        • B.VI Urkunden betr. das Rheintal (1465-1585.03)
        • B.VIIa Finanzsachen (1552.03.18-1596.09.12)
        • B.VIIb Münzwesen (1571.11.03-1589.03.09)
        • B.VIII Straf- und Polizeisachen (1495.01.06-1597.02.10)
        • B.IX Richtungen (1554.10.11-1572.12.09)
        • B.X Urfehden (1510.01.02-1597.04.08)
        • B.XI Urkunden mit privatrechtlichem und zivilprozessrechtlichem Inhalt (1411.04.14-1625)
          • B.XI:001 Bischof Hartmann von Chur bescheinigt dem Hermann Eggler, für eine Schuld bezahlt zu haben und legt Zeugnis für ihn ab. (1411.04.14)
          • B.XI:002 Hermann Eggler an Zürich wegen seines Handels mit den Appenzellern. (1411.12.20)
          • B.XI:003 Geleitbrief für Hermann Eggler von Ammann und Landleuten von Appenzell. (1412.01.12)
          • B.XI:004 Geleitbrief für Hermann Eggler von Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich. (1412.01.18)
          • B.XI:005 Geleitbrief für Hermann Eggler von Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen. (1411.12.27)
          • B.XI:006 Landammann und Rat von Glarus teilen mit, dass Uli Wetter mit einer Glarnerin ein Kind gezeugt hat, und ersuchen von Gen... (1497.02.15)
          • B.XI:007 Landammann und Rat von St. Gallen, von der Tagsatzung als Richter im Streit zwischen Hans Zellweger und den Appenzellen ... (1502.08.09)
          • B.XI:008 Urteil von Bürgermeister und Rat von St. Gallen in obiger Streitsache zwischen Hans Zellweger und den Appenzellern: Kläg... (1502.08.19)
          • B.XI:009 Kundschaft vor Statthalter von Kriessern zu Handen der Klara Schmid, Ehefrau des Thomen Wüst, betr. ein von letzterem er... (1503.01.06)
          • B.XI:010 Bürgermeister und Rat von St. Gallen bescheinigen den Vertretern Appenzells das Nichterscheinen Zellwegers auf dem Recht... (1503.01.17)
          • B.XI:011 Abschied der Tagsatzung: Der Anspruch Zellwegers an Appenzell soll von Bürgermeister und Rat am St. Johannestag abgeurte... (1504.12.25)
          • B.XI:012 Bürgermeister und Rat von St. Gallen verweisen Zellweger mit seiner Klage, man habe ihm das freie Geleit gegeben, an die... (1505.05.06)
          • B.XI:013 Bürgermeister und Rat von St. Gallen verweisen die Zellweger-Angelegenheit an die Tagsatzung. (1505.05.21)
          • B.XI:014 Spruch von Bürgermeister und Rat von St. Gallen, dass Zellweger beweisen müsse, dass er in freiem Geleit gefangen genomm... (1505.07.28)
          • B.XI:015 Spruch von Bürgermeister und Rat von St. Gallen, dass Zellweger beweisen müsse, dass er in freiem Geleit gefangen genomm... (1505.07.28)
          • B.XI:016 Bürgermeister und Rat von St. Gallen sprechen Appenzell von der Anklage frei, dass sie Zellweger in freiem Geleit gefang... (1506.04.24)
          • B.XI:017 Bürgermeister und Rat von St. Gallen verschieben die Angelegenheit wegen Nichterscheinen des Zellweger. (1506.11.05)
          • B.XI:018 Kundschaft des Bastion Platter vor Hofgericht zu St. Margrethen betr. Hans Wienacker. (1523.11.06)
          • B.XI:019 Empfangsschreiben des Hans Blarer, Vogt zu Rorschach, an die Frau Mutter des Frauenklosters Hundobel in Sachen einer For... (1526.08.31)
          • B.XI:020 Jakob Dormann, Bürger von Konstanz, bescheinigt, dass er die Rechte und Gerechtigkeiten im Rheintal, die seiner im Schwe... (1529.10.01)
          • B.XI:021 Urteil des Hofgerichts von St. Gallen in Sachen einer Zinsforderung des Hans Schurtanner an das Spital in St. Gallen. (1533.11)
          • B.XI:022 Schultheiss und Rat von Luzern ersuchen um Massnahmen, dass Jos. Barnatt zu Urnäsch seinem Schwager Stutz für seine vers... (1541.10.21)
          • B.XI:023 Statthalter und Rat von Appenzell bescheinigen dem Hans Schumacher und Hans Rich die Hinterlage von Kapitaltiteln im Kal... (1542.11.01)
          • B.XI:024 Statthalter und Rat von Appenzell bescheinigen dem Hans Schumacher und Hans Rich die Hinterlage von Kapitaltiteln im Kal... (1542-1625)
          • B.XI:025 Bürgermeister und Rat von Zürich teilen mit, dass Lüssi von Schwainberg mittellos verstorben sei und ersuchen, die Verwa... (1544.06.04)
          • B.XI:026 Landammann und Rat von Glarus teilen mit, dass ein Appenzeller, Barthlome, zur Zeit des letzten Krieges in Frankreich vo... (1544.12.29)
          • B.XI:027 Bürgermeister und Rat von Zürich teilen mit, dass sie die Verlassenschaft des Friedli Schwenner für dessen Kind zu Hande... (1545.04.04)
          • B.XI:028 Petrus Aichern, Statthalter zu St. Gallen, verlangt Verschiebung eines Gerichtsvorstandes, da er die Vorladung zu spät e... (1545.05.19)
          • B.XI:029 Abt Diethelm ersucht namens Ulrich Hartmann und Hans Huber in ihrer Streitsache wegen eines Kaufes den Moritz Köbelin zu... (1546.11.06)
          • B.XI:030 Abt Diethelm ersucht, dem Baumeister des Münsters einige verfallene Zinsen zu verschaffen. (1548.03.05)
          • B.XI:031 Das Gericht der Stadt und Landschaft Zürich ersucht, die Ehefrau Margreth Schönenberger im Streite gegen ihren Ehemann H... (1550.05.05)
          • B.XI:032 Kundschaften vor Heinrich Schwitzer, Vogt von Spiegelberg, in Sachen Hans Speck gegen Joss. Erny betr. einen Pferdekauf. (1550.06.02)
          • B.XI:033 Hofmeister und weltliche Rät von St. Gallen ersuchen um Vollzug des Urteils in Sachen Ulrich Hartmann gegen M. Köbelin. (1550.11.11)
          • B.XI:034 Landammann und Rat von Glarus teilen mit, dass Jakob Hauptli bei ihnen ein Haus gekauft habe. Für den Rest der Zahlungen... (1551.05.16)
          • B.XI:035 Bürgermeister und Rat von Zürich schreiben, man solle sich betr. die Unterhaltungspflicht von Joachim Brander ausserehel... (1552.04.13)
          • B.XI:036 Bürgermeister und Rat von St. Gallen ersuchen um Vollzug der Schätzung einer Weide, die Jakob Lerch dem Anton Stadler al... (1553.02.17)
          • B.XI:037 Landschaft und Rat der Grafschaft Toggenburg ersuchen um Aushändigung des dem Jörg Schellen zugefallenen Erbes. (1554.06.25)
          • B.XI:038 Bürgermeister und Rat von Schaffhausen bedanken sich für Holz, das ihnen Appenzell verkauft hat. Des ferneren teilen sie... (1555.05.14)
          • B.XI:039 Stadtammann und Rat von Zug bescheinigen dem Andres Bühlmann von Appenzell den Empfang des Abzugs von der Erbschaft des ... (1555.10.24)
          • B.XI:040 Stadtammann und Rat von Bregenz erklären, dass sie die Verlassenschaft der Anna Kellenberger oder Wirt bis auf weiteres ... (1555.10.25)
          • B.XI:041 Ammann und Geschworenengericht von Alberschwendi, Grafschaft Bregenz, bescheinigen den Geschwistern Gregorius und Kathar... (1555.12.03)
          • B.XI:042 Gregorius und Katharina Halder und Waldpurga Wirt erteilen dem Jakob Wirt Vollmacht zur Übernahme des Erbfalles im Appen... (1555.12.05)
          • B.XI:043 Begleitschreiben zu dem Gewaltsbrief des Jakob Wirt. (1555.12.05)
          • B.XI:044 Bürgermeister und Rat von St. Gallen betr. Verkauf eines Hauses durch einen Appenzeller an einen St. Galler. (1556.02.07)
          • B.XI:045 Kundschaft des Lienhart Egg vor dem Hofmeister von St. Gallen für Jakob und Hans Egger betr. die Verlassenschaft des Tho... (1556.04.11)
          • B.XI:046 Statthalter und Rat entsprechen dem Begehren um schriftlichen Auszug der Kundschaften aus dem Gerichtsbuch betr. Schuldf... (1556.08.04)
          • B.XI:047 Jos. Pfendler von Glarus, als Vogt des Hans Theiler von Urnäsch, ersucht, die Verwandten des Vögtlings zur Bezahlung ein... (1556.11.24)
          • B.XI:048 Landammann und Rat von Glarus teilen zu Handen der Verwandtschaft des Hans Huber mit, dass derselbe lediglich soviel hin... (1556.12.03)
          • B.XI:049 Kundschaft vor Ammann und Gericht zu Rorschach in einer Streitsache zwischen Bartli Tanner und Hans Rüscher betr. Pfändu... (1557.07.19)
          • B.XI:050 Kundschaften vor Ammann und Rat des Hofes zu Eichberg betr. eine Kuh, die dem Hans Höltzli verloren gegangen und im Gebi... (1557.09.28)
          • B.XI:051 Landammann und Rat von Glarus teilen mit, dass Hans Bockfleisch ihnen vorgebracht habe, wie vor 14 Jahren in dem Picardi... (1557.12.14)
          • B.XI:052 Landammann und Rat setzen, da Hauptmann Klamm die Forderung bestreitet, einen Rechtstag an, bis zu welchem die Parteien ... (1557.12.17)
          • B.XI:053 Begleitschreiben von Hofmeister und weltlichen Rät von St. Gallen zu eingenommenen Kundschaften in einer Streitsache zwi... (1558.01.07)
          • B.XI:054 Landammann und Rat von Glarus ersuchen den Hauptmann Klamm gütlich zur Begleichung der Forderung anzuhalten. (1558.04.11)
          • B.XI:055 Kundschaften betr. Streitsache zwischen Bockfleisch und Hauptmann Klamm vor Gericht zu Glarus. (1558.05.15)
          • B.XI:056 Landammann und Rat von Appenzell beurkunden die Teilung der Güter der verschollenen 4 Schwenner. (1558.05.23)
          • B.XI:057 Schultheiss und Rat von Luzern teilen mit, dass der Bruder des Jakob Häch, der wegen Drohungen gefangen genommen wurde, ... (1558.01.15)
          • B.XI:058 Statthalter und Rat von Schwyz ersuchen für Pauly Schübel von Hans Halder die Bezahlung einer Schuld zu erwirken. (1558.08.04)
          • B.XI:059 Bürgermeister und Rat von St. Gallen berichten auf Anfrage hin, dass sie vernommen haben, Walter Schlumpf, Ehemann der W... (1559.02.23)
          • B.XI:060 Schuldschein des Hans Zürcher von Appenzell an den Vogt von Wonnenstein für die Kaufsumme für Bubenrütti. (1559.04.25)
          • B.XI:061 Landammann und Rat von Uri teilen mit, dass Heinrich Euch, der sich in Appenzell niederlassen und verheiraten wolle, bei... (1559.11.16)
          • B.XI:062 Bürgermeister und Rat von St. Gallen ersuchen, eine Verwandte der Frau des Lorenz Murer zu ihnen zu schicken behufs Verh... (1559.11.18)
          • B.XI:063 Kundschaft vor Ammann und Rat der Stadt Altstätten in einer in Appenzell anhängigen Streitsache betr. Forderung des Hans... (1559.12.03)
          • B.XI:064 Kundschaft vor Hofgericht zu Thal zu handen von Barthlome Heller in einer Forderungssache gegen die Geschwister seiner F... (1560.05.15)
          • B.XI:065 Hofammann und Rat zu Einsiedeln teilen mit, dass sie die Schulden des Hans Schwendemann mit dem Geld, das ihnen von den ... (1560.06.05)
          • B.XI:066 Kundschaft vor Hofammann und Gericht zu St. Margrethen zu Handen von Kaspar Küntzler in einer Forderungssache gegen Bart... (1560.06.24)
          • B.XI:067 Ammann und Rat in der March teilen in der Erbschaftsangelegenheit der Anna Mor mit, dass eheliche Kinder unehelich Gebor... (1560.09.06)
          • B.XI:068 Ammann und Rat in der March betr. Erbanspruch des Jakob Mor aus der Hinterlassenschaft der in Appenzel verstorbenen Anna... (1560.09.22)
          • B.XI:069 Ammann und Rat in der March berichten, dass das in der March gelegene Gut bereits in amtlichen Gewahrsam genommen worden... (1560.10.25)
          • B.XI:070 Vinzenz Hasler, Ammann in Altstätten, verlangt für Jakob Mor und Thoman Haugger, dass die Ansprache an der Hinterlassens... (1560.11.18)
          • B.XI:071 Kundschaften vor Ammann und Rat zu Altstätten in Sachen Moritz Huber gegen Lorenz Erler betr. Vertrag wegen einer Mühle. (1560.12.03)
          • B.XI:072 Ammann und Gericht zu Marbach in der Mor'schen Angelegenheit. (1561.02.22)
          • B.XI:073 Hans Gasser, Hofammann zu Thal, ersucht um Unterstützung des Bartli Heller in Erbschaftssachen. (1561.02.25)
          • B.XI:074 Schreiben von Ammann und Rat in der March in der Mor'schen Erbschaftsangelegenheit. (1561.02.27)
          • B.XI:075 Ammann und Rat in der March setzen betr. der Mor'schen Erbschaftsangelegenheit einen Rechtstag an. (1561.03.08)
          • B.XI:076 Kundschaft vor Ammann und Rat von Altstätten in Sachen Heinrich Fatzer gegen Künzli Gschwnd betr. Forderung aus einem We... (1561.04.22)
          • B.XI:077 Bürgermeister und Rat von St. Gallen bescheinigen dem Jakob Wetter, dass er in der Angelegenheit mit Jakob Suter auf dem... (1561.06.19)
          • B.XI:078 Hans Koly von Zug bittet, von Andrea am Bül Bezahlung einer Schuld zu erwirken. (1561.10.21)
          • B.XI:079 Kaspar Schlumpf ersucht, die Klosterfrauen von Wonnenstein zur Bezahlung einer Schuld anzuhalten. (1563.03.27)
          • B.XI:080 Statthalter und Rat von St. Gallen beantworten eine Ansprache an Erbgut von Dr. Jakob Baldenberger und Ulrich Frank. (1563.07.31)
          • B.XI:081 Bürgermeister und Rat ersuchen, diejenigen Appenzeller, die in St. Gallen Briefe verpfändet haben, anzuhalten, die Schul... (1563.09.04)
          • B.XI:082 Der Dekan des Gotteshauses in St. Gallen ersucht den Landschreiber Moritz Hess, ihm zur Erlangung der Zinsen von Sturzen... (1563.09.18)
          • B.XI:083 Joachim Gaissberg, Diener der Kirche und Gemeinde Gottes zu Urnäsch, teilt mit, dass gegen die Ehe zwischen Othmar Mettl... (1563.10.11)
          • B.XI:084 Bürgermeister und Rat von St. Gallen übersenden eine Kundschaft von Ulrich Kupferschmid und seiner Ehefrau zu handen von... (1563.10.14)
          • B.XI:085 Erwähnte Kundschaft betr. das Erbe der Frau von ihrem Vater. (1563.10.14)
          • B.XI:086 Fridli Scherer, Ammann im Thurtal, bescheinigt dem Baschion Tanner in seiner Streitsache gegen die Witwe des Hans Mazena... (1563.10.16)
          • B.XI:087 Bürgermeister und Rat von St. Gallen berichten, dass David Fachsner die von seiner Ehefrau Gutha Has von Gais in die Ehe... (1564.01.18)
          • B.XI:088 Stadtammann und Rat von Feldkirch berichten, dass sie von Lienhard Schipfer nicht anderes wissen, als dass er ein Weib u... (1564.02.19)
          • B.XI:089 Landammann und Rat im hintern Bregenzerwald antworten auf das Begehren, dass die Verwandten des Stephan Wurm, der seine ... (1564.08.24)
          • B.XI:090 Niklaus Itta, Landvogt im Rheintal, ersucht, die Anna Grüber zur Rückkehr zu ihrem Ehemann Jörg Enk zu verhalten. (1564.09.08)
          • B.XI:091 Statthalter und Rat von St. Gallen teilen mit, dass sie in der Forderungsstreitigkeit gegen die Erben des Hans Bollensta... (1564.09.11)
          • B.XI:092 Vogt und Rat zu Einsiedeln ersuchen namens der Dorothea Weidmann um Versorgung der Kinder ihrer Tochter, die mit Hans He... (1564.10.18)
          • B.XI:093 Kaspar Rothmund von Rorschach beklagt sich über arglistige Manipulationen des Lienhard Bregentzer an der Schiben, die Pf... (1564.11.29)
          • B.XI:094 Gallus Jann, Schreiber zu Marbach, ersucht um Bewilligung zur Verschreibung eines Stückes Reben durch Ulrich Bodmer von ... (1564.12.03)
          • B.XI:095 Landammann und Rat zu Schwyz berichten auf das Begehren, den Erben des Andres Hofstetter die Kleider desselben herauszug... (1564.12.23)
          • B.XI:096 Kundschaften betr. die Ehe zwischen Hofstetter und der erwähnten Magdalena. (1564.12.23)
          • B.XI:097 Landammann und Rat zu Schwyz machen Mitteilungen von dem Testament des bei ihnen verstorbenen Hans Schickli von Herisau. (1564.12.24)
          • B.XI:098 Statthalter und Rat zu Schwyz ersuchen, die Erbschaft des im Kriege gefallenen Enderly Hofstetter unter Mitwirkung von L... (1564.12.26)
          • B.XI:099 Statthalter und Amtsleute des Landvogts von Toggenburg bescheinigen dem Konrad Strübi am Bül, dass er einen Kauf abgesch... (1565.01.22)
          • B.XI:100 Landammann und Rat in der March betr. die Erbansprache des Preusy Zürcher für seine Frau Barble Egger als Schwester des ... (1565.02.08)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 147 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • B.XII Nachtrag (1479.10.03-1595.10.07)
        • B.XIII Urkunden betr. dingliche Rechtsstreitigkeiten (1440.09.01-1587.05.10)
        • B.XIV Rödel betr. das Spital und das Siechenhaus (1563-1616)
        • B.XV Rödel verschiedenen Inhalts (1524-1597)
        • B.XVI Rödel verschiedenen Inhalts (1500-1596)
      • C Bücher (1474-2002)
    • Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
    • Bezirksarchiv Oberegg


Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden