|
Archivplansuche
Archive Appenzell Innerrhoden
Gemeinsames Archiv, bis 1597
Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, ab 1597
E Amtsbücher ab 1597 bis Gegenwart
F Altes Archiv I: Urkunden und Akten bis 1597
G Altes Archiv II: Urkunden und Akten 1597 bis 1798
H Helvetisches Archiv: Urkunden und Akten 1798 bis 1803
J Neues Archiv I: Urkunden und Akten 1803 bis 1873 (1803-1873)
K Neues Archiv II (Pertinenz): Akten 1873 bis 1970er-Jahre (1743-1993 (ca.))
L Nachlässe
M Körperschaften, Vereine, Unternehmen (Fremdarchive)
N Neues Archiv III (Provenienz): Neueste Akten bis Gegenwart
O Bilddokumente, Fotosammlung
O.1 Einzelpersonen & Familien (1704-2022)
O.2 Sachthemen (s.d. (sine dato))
O.3 Fotoalben (s.d. (sine dato))
O.4 Photogrammetrische Aufnahmen Hauptgasse (1972-1973)
O.5 Appenzeller Zeitung, Fotoarchiv, Teil Appenzell I.Rh. (1965-2001)
O.6 Furter Otto, Davos, Fotos vom Alpstein (1940 (ca.)-1949 (ca.))
O.7 Koller Ernst H. (1890-1964), Sammlung Personenporträts (1865 (ca.)-1953)
O.8 Niederberger, Adolf (1904-1989), Luzern (1960-1978)
O.U Bildokumente, überformatig (1893-2002)
O.U.1 Überformate bis 24 x 37 cm (1893-1960 (ca.))
O.U.2 Überformate bis 30 x 42 cm (1894-2002)
O.U.2:001 Landsgemeinde, Ring mit Stimmberechtigten & Landsgemeinde-Stuhl der Standeskommission: Foto (2002)
O.U.2:002 Landsgemeinde, Ring mit Stimmberechtigten während Abstimmung: Foto (2002)
O.U.2:003 Standeskommission, Gruppenaufnahme: Foto (1957)
O.U.2:004 Infanterie-Schützenverein Appenzell, Gruppenaufnahme: Foto (1923)
O.U.2:005 8. Nordostschweizerisches Schwing- und Älplerfest, Appenzell, Musikanten, Schwinger & weitere Personen beim Berggasthaus... (1900)
O.U.2:006 Sitter, Korrektion & Bau Uferschutz bei Brauereiplatz: Foto (1910 (ca.))
O.U.2:007 Katholischer Arbeiterverein, Theateraufführung "Wenn du noch eine Mutter hast", Gruppenaufnahme: Foto (1920)
O.U.2:008 Theatergesellschaft Edelweiss, Aufführung "Die beiden Waisen", Gruppenaufnahme: Foto (1909)
O.U.2:009 Bezirksgericht Appenzell, Gruppenaufnahme: Foto (1921)
O.U.2:010 Pfarrkirche St. Mauritius, Appenzell, Renovation Turm & Glocken, Weihe der neuen Glocken: Foto (1924)
O.U.2:011 Ebenalp 1g, Wirtschaft zum Wildkirchli, Wasserauen, Aussenaufnahme: Foto (1900 (ca.))
O.U.2:012 Schwendetalstrasse 85, Gasthaus Wasserau, Aussenaufnahme, Verschiebung an neuen Standort: Foto (1911)
O.U.2:013 Fête des Vignerons, Vevey, Trachtenpaare, Gruppenaufnahme: Foto (1999)
O.U.2:014 Holzflösserei im Weissbach, Wuhr & Auszugrechen, Glandenstein, Weissbad: Foto (1910 (ca.))
O.U.2:015 Holzflösserei im Weissbach, Sammelhof, Glandenstein, Weissbad: Foto (1910 (ca.))
O.U.2:016 Schwebebahn Schwägalp-Säntis, Erinnerung an den Bau, Gesamtansicht Schwägalp: Foto (1934)
O.U.2:017 Peterer, Franz Xaver (11.06.1856 - 11.11.1927), Landschreiber, mit Ehefrau: Foto (1910 (ca.))
O.U.2:018 Unterer Mesmer 1, Berggasthaus Mesmer, Wasserauen, Aufräumarbeiten nach Lawinenniedergang: Foto (1945)
O.U.2:019 Unterer Mesmer 1, Berggasthaus Mesmer, Wasserauen, Aufräumarbeiten nach Lawinenniedergang: Foto (1945)
O.U.2:020 Infanterie-Schützenverein Wilhelm Tell, Gruppenaufnahme: Foto (1901)
O.U.2:021 Infanterie-Schützenverein Ried, Gruppenaufnahme: Foto (1952)
O.U.2:022 Kantonaler Schützen-Verein Appenzell I.Rh., Anerkennungsurkunde für Albert Rusch: Foto (1894)
O.U.2:023 Bereisung Waldwegtracé Lehmen-Güllen, Gruppenaufnahme: Foto (1907)
O.U.2:024 Kantonalschützenverein Appenzell I.Rh., Vorstand, Gruppenaufnahme: Foto (1935-1936)
O.U.2:025 Bezirksrat Rüte, Gruppenaufnahme: Foto (1955-1956)
O.U.2:026 Rettungskorps Rüte, Erinnerung an die Gründung, Gruppenaufnahme: Foto (1912)
O.U.2:027 Jahrgängerverein 1881-1885, Gruppenaufnahme: Foto (1929)
O.U.3 Überformate ab 30 x 42 cm (s.d. (sine dato))
P Pläne
S Ton- und Filmaufnahmen
Z Dokumentation
Bezirksarchiv Oberegg
|