Ref. code: | O.6 |
Ref. code AP: | O.6 |
Title: | Furter Otto, Davos, Fotos vom Alpstein |
Creation date(s): | approx. 1940 - approx. 1949 |
Administration history: | Otto Furter (20.08.1905 - 04.12.1998) stammte aus St. Gallen und bildete sich nach einer kaufmännischen Lehre zum Fotografen aus. 1943 eröffnete er in Davos ein Fotogeschäft und gründete einen Verlag für Ansichtskarten. Furter gilt heute gemäss dem Historischen Lexikon der Schweiz als einer der bedeutendsten Schwarzweiss-Fotografen Graubündens. Seine Fotografien erschienen in zahlreichen Bildbänden.
Gemäss Auskunft einer Enkelin liebte Furter das Appenzellerland und die Menschen dort. Es seien auf seinen Geschäftsreisen viele freundschaftliche Kontakte entstanden.
|
Archival history: | Über die Herkunft der Aufnahmen gibt es keine Unterlagen. Möglicherweise waren sie einmal vom früheren Landesarchiver Hermann Grosser bei Otto Furter angekauft worden (auf der ursprünglichen Verpackung war ein entsprechender Vermerk vorhanden).
Sämtliche Aufnahmen des Bestandes wurden 2020 durch dreischiibe St. Gallen digitalisiert und anschliessend einzelverzeichnet. Bei der Verzeichnung wurden die auf den Fotos angebrachten Legenden im Titel-Feld übernommen, jedoch in einigen Fällen im Inhalts-Feld Ergänzungen oder Präzisierungen angebracht. Die digitalen Daten sind auf dem Laufwerk O: abgelegt.
|
Contains: | Der Bestand umfasst drei Fotoserien mit Aufnahmen (s/w-Positive) aus Appenzell I.Rh., besonders von Bergwanderungen im Alpstein.
|
Comments: | Das Urheberrecht liegt bei der Familie Furter. Reproduktionsbewilligungen sind dort einzuholen: Foto Furter AG, Davos Platz. |
Number: | 90 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=377062 |
|
Social Media |
Share | |
|