Signatur: | K.II.d |
Signatur Archivplan: | K.II.d |
Titel: | Vermessungs- & Grundbuchwesen |
Archivierungsgeschichte: | Stefan Heuscher hat mit dem Grundbuchverwalter vereinbart, dass Zeddel vor 1912 integral aufbewahrt werden (Einführung eidg. Zivilgesetzbuch). Zeddel nach 1912 können 20 Jahre nach der Löschung / Entwertung kassiert werden (diese Regelung ist zwar in der kantonalen Grundbuchverordnung nicht vorgesehen, entspricht jedoch der Praxis anderer Kantone). Die Zeddel sind nach heutigen Bezirken geordnet, die Nummern entsprechen der üblichen Schreibweise in der Liegenschaften-Chronik von Jakob Signer: 1. Zahl = jüngere Katasternummer, 2. Zahl = ältere Katasternummer. Zu jedem Bezirk existiert eine entsprechende Konkonkordanz, worin auch die älteste Katasternummer von 1806 vermerkt ist. |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1994 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=174580 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|