Signatur: | L.XXIX |
Signatur Archivplan: | L.XXIX |
Titel: | Hersche, Johann Anton (1827-1887), Arzt |
Entstehungszeitraum: | 1845 - 1854 |
Verwaltungsgeschichte: | Johann Anton Hersche (*01.05.1827, +16.11.1887) entstammte einer Lehrerfamilie aus Appenzell Innerrhoden, verlebte seine Jugend jedoch in Rorschach. Nach dem Besuch der Gymnasien in St. Gallen und Luzern studierte er in Bern, Wien & Prag Medizin und praktizierte anschliessend in Appenzell. In den 1850er- und 1860er-Jahren gehörte er dem Grossen Rat an, 1868 auch dem Verfassungsrat für die neue Verfassung. Nach dem Appenzell Innerrhoden dem eidgenössischen Konkordat betr. Freizügigkeit der Medizinalpersonen beigetreten war, verliess Hersche Appenzell und praktizierte in Rorschach. 1873 kehrte er jedoch nach Appenzell zurück, wo er u.a. 1881-1887 das Bezirksgericht präsidierte. Hersche war 1861 Präsident der Casinogesellschaft, zudem unterstützte er 1871 die Gründung einer Realschule.
Quelle: - Koller Ernst H., Signer Jakob, Appenzellisches Wappen- und Geschlechterbuch, Bern / Aarau 1926, S. 125 |
Archivierungsgeschichte: | Die Unterlagen waren von der Erbschaftsbehörde i.L. aus der Erbmasse von Maria Luisa Ludwina Mazenauer (1908-1992), Appenzell, 1992 der Ratskanzlei zu Handen des Museums übergeben worden. Die Erschliessung erfolgte im Herbst 2015 durch S. Frefel. |
Enthält: | Der Bestand enthält zum einen persönliche Korrespondenz aus den 1850er-Jahren von Johann Anton Hersche, zum anderen Aufzeichnungen in Form eines Tagebuchs |
Umfang: | 0.05 lfm |
Standort: | Blattenheimat |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1884 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=176822 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|