Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | O.2.D/263 |
| Signatur Archivplan: | O.2.D/263 |
| Titel: | Hauptgasse 49, Kapuzinerkloster Mariä Lichtmess, Appenzell: Fotos |
| Entstehungszeitraum: | bis ca. 1982 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Bild |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Enthält: - Aussenaufnahmen, u.a. mit Kollegium St. Antonius, Bauherr Johann Baptist Broger mit Kapuziner vor Abbruch des Ökonomiegebäudes, 1925 - Klosterumbau, 1925 - Klostergarten - Innenaufnahmen Klosterkirche, u.a. Hochaltarbild, Altarbild von Johannes Hugentobler - Aufnahme Kesselanlage, Ferdinand Hälg, Zentralheizungsfabrik, St. Gallen - Aufnahmen von Kirchengeräten, Inventar von Dora Fanny Rittmeyer, 1963, mit Beschreibungen |
| Anzahl: | 36 |
| Format B x H (cm): | Positive: diverse Formate, Diapositiv: 9 x 6 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Dossier teilweise digitalisiert, vgl. Vorschaubilder |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: O.3/45 Das neue Kapuzinerkloster Appenzell, Dokumentation nach Neubau, 1926 (Dossier)
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=277088 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |