Signatur: | Z.2 |
Signatur Archivplan: | Z.2 |
Titel: | Sachthemen, Dokumentation |
Entstehungszeitraum: | 1561 - 2024 |
Verwaltungsgeschichte: | Der Bestand Z.2 war Teil der so genannten "landeskundlichen Sammlung", die vom früheren Landesarchivar Hermann Bischofberger ab 1991 bis 2006 angelegt worden war. Er besteht hauptsächlich aus Zeitungsausrissen und weiteren Unterlagen zu Sachthemen mit einem Bezug zum Kanton Appenzell Innerrhoden. Seit 2007 wird der Bestand nur noch in geringem Masse und nicht mehr systematisch ergänzt. Aufgenommen werden weiterhin: - ausführliche Zeitungsartikel und Hintergrundberichte, die historische Informationen zu einem Thema enthalten oder dieses anderweitig dokumentieren - Prospekte, Flyer usw. - weiteres, ein Thema dokumentierendes Schriftgut
|
Archivierungsgeschichte: | Die "landeskundliche Sammlung" war gemäss letztem Verzeichnis von 2001 in 244 Themengebiete gegliedert. Die Menge des Materials und die eher grobe Gliederung führten dazu, dass die Sammlung nur schwer resp. nur unter sehr grossem Aufwand benutzt werden konnte. Der ursprünglichen Idee, "Ratsuchenden Informationen im Überblick" zu vermitteln, wurde die Sammlung in keiner Weise mehr gerecht. Zwischen 2014 und 2017 erfolgte in mehreren Etappen eine komplette Bewertung und Neuordnung des Materials. Die zu Grunde gelegte Grobgliederung entspricht den leicht abgewandelten Kategorien, wie sie die deutsche Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag für solche Dokumentation empfiehlt. Innerhalb der einzelnen Kategorien wurden thematische Dossiers gebildet, die so gut es geht versuchen, Sinneinheiten zu bilden (etwa Gruppierung, Gebäude, Ortschaft, Unternehmen usw.). Kassiert wurden Unterlagen zu Themen ausserhalb Appenzell Innerrhodens, Fotokopien aus Fachliteratur, die auch in der Innerrhodischen Kantonsbibliothek vorhanden ist, ebenso kleinere Zeitungsartikel ohne grössere Aussagekraft (etwa wöchentliche Resultate des Fussball-Clubs, Veranstaltungshinweise usw.) sowie Dubletten.
|
Enthält: | Die Dossiers vermitteln je nach Thema erste Informationen. Durch die eher zufällige Überlieferung handelt es sich nicht um vollständige, lückenlose Dokumentationen. Die enthaltenen Informationen geben jedoch wertvolle Hinweise für weiterführende Recherchen. |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=164621 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|