L.XLI Broger, Albert (1897-1978), Tierarzt & Landammann, 1875 (ca.)-1977 (ca.) (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:L.XLI
Signatur Archivplan:L.XLI
Titel:Broger, Albert (1897-1978), Tierarzt & Landammann
Entstehungszeitraum:ca. 1875 - ca. 1977
Stufe:Bestand

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:Albert Broger (*03.12.1897, +06.10.1978) studierte Veterinärmedizin in Lausanne & Bern. Promotion 1926 & Eröffnung einer eigenen Praxis in Appenzell. Von 1934 bis 1947 Landesfähnrich, anschliessend bis 1964 Landammann, daneben von 1947 bis 1964 Präsident der katholisch-konservativen Partei von Appenzell Innerrhoden. Nach seinem Tod ging sein Vermögen in die Stiftung Landammann Dr. Albert Broger über.

Quellen:
- Bischofberger Hermann, Broger, Albert, in: Historisches Lexikon der Schweiz.
Archivierungsgeschichte:Wann die beiden Fotoalben dem Landesarchiv übergeben wurden, ist unklar. Jedenfalls waren sie vor Jahren in die Fotosammlung integriert worden. Die weiteren Unterlagen kamen 2017 bei einer Räumung des Hauses zum Storchen, Hauptgasse 5, dem ehemaligen Wohnhaus von Albert Broger, zum Vorschein. Bei der Erschliessung im Herbst 2018 wurden die Fotoalben in den Bestand Broger zurückgeführt.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Bestand umfasst insbesondere Fotos & das Gästebuch der "Villa Suiza" in Castelldefels bei Barcelona, das Broger als Feriendomizil nutzte (vgl. https://goo.gl/maps/PeLpKAVtyjs), dann ein Porträtalbum u.a. mit Aufnahmen von Broger als Kind sowie zahlreiche Gratulationsschreiben zu seiner Wahl als Landammann 1947.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Blattenheimat
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2007
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=285928
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden