Signatur: | L.XL |
Signatur Archivplan: | L.XL |
Titel: | Neff, Karl (1904-1957), Lehrer & Journalist |
Entstehungszeitraum: | 1930 - 1954 |
Verwaltungsgeschichte: | Karl Neff (*08.02.1904, +25.01.1957) kam als Sohn eines Appenzellers in Deutschland zur Welt. Nach Abschluss der Mittelschulzeit in Bonn, Appenzell & Stans studierte er Nationalökonomie in St. Gallen und Bern. 1929 dissertierte Neff mit der Doktorarbeit "Die Appenzeller Handstickerei-Industrie". Beruflich wirkte Neff zunächst als freier Journalist und Redaktor beim Ringier-Verlag in Zofingen, sodann bis zu seinem Tod als Handelslehrer am Kollegium in Schwyz. Neff publizierte in den 1930er- und 1940er-Jahren zahlreiche Bildberichte in Schweizer Illustriertenblättern zu Lebensart, Kultur und Brauchtum im Appenzellerland.
Quelle: - Innerrhoder Geschichtsfreund 6 (1958/59), S. 90 - Bestand L.XL
|
Archivierungsgeschichte: | Beim Bestand handelt es sich wohl um den appenzellischen Teil des Nachlasses von Karl Neff. Die Unterlagen waren nach seinem Tod von dessen Witwe dem früheren Ratschreiber und Landesarchivar Hermann Grosser übergeben worden. Die Erschliessung erfolgte Anfang 2017 durch S. Frefel. Die vorhandene, thematische Dossierstruktur wurde weitgehend beibehalten. Lose Einzeldokumente (v.a. Zeitungsartikel) zu Einzelpersonen und Themen ohne Bezug zu publizierten Artikeln und vorhandenen Fotos wurden in die Dokumentation Z des Landesarchivs integriert.
|
Enthält: | Der Bestand umfasst Typoskripte, Druckfassungen, Dokumentationsmaterial und v.a. Fotos von publizierten Artikeln zu appenzellischen Themen.
|
Umfang: | 0.30 lfm |
Standort: | Blattenheimat |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1984 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=262894 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|