Angaben zur Identifikation |
Signatur: | L.XLI/01 |
Signatur Archivplan: | L.XLI/01 |
Titel: | Fotoalbum mit Personenporträts |
Entstehungszeitraum: | ca. 1875 - ca. 1977 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Buch |
Frühere Signaturen: | O I 112 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die meisten Porträts sind nicht oder nur rudimentär beschriftet. Enthält aber Aufnahmen von u.a.: - Albert Broger, als Kind, in Venedig 1936, Dänemark 1936, in Feldkirch, als Veterinär im Militär, zirka 70-jährig, im Strandbad Glandenstein, Weissbad, Adria-Reise 1936, in Escorial, mit Mickey Maus - Johann Baptist Broger, Bauherr, Vater von Albert Broger - Frau B. Broger - Frau Rusch-Hersche - Frau Dobler-Gähwiler - Johann Baptist Emil Rusch, Landammann - Albert Rusch, Landammann - Franz Josef Speck, Statthalter - Karl Sutter & Ehefrau, Weissbadstrasse - Josef Anton Wild, Lehrer, & Frau - Locher, Brauerei, & Frau - Johann Baptist Rechsteiner, Landammann - Martha Broger, "Aloisis" - Wilhelm Bischofberger, "Bröggli" - Fuster-Rusch - Edmund Neff, Buchbinder - Frau Rechsteiner-Sonderers, "Landschreibers" |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2007 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=285931 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|