Angaben zur Identifikation |
Signatur: | L.XLVII |
Signatur Archivplan: | L.XLVII |
Titel: | Allmann, Margrith (1854-1931), Näherin |
Entstehungszeitraum: | 1874 - 1931 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Margrith Allmann (02.12.1854 - 01.07.1931), auch Margaretha genannt, war alleinstehend und laut Todesregister von Beruf Näherin. Gemäss den überlieferten Dokumenten arbeitete sie in den 1870er-Jahren in München als Hausangestellte. |
Archivierungsgeschichte: | Die Herkunft der Unterlagen von Margrith Allmann ist nicht überliefert. Womöglich kamen sie nach deren Tod an das Landesarchiv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Bestand enthält lediglich Arbeitsbestätigungen als Hausangestellte von 1874 sowie v.a. private Korrespondenz (Briefe, Postkarten, Weihnachts- und Ostergrüsse) an Margrith Allmann von Geschwistern, Nichten, Neffen & Bekannten bis 1931 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Blattenheimat |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1961 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=397124 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|