L.XLIX Dörig, Albert, "Hambisch" / "Edelwiss Albet" (1922-2015), Säckelmeister, 1958-2015 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:L.XLIX
Signatur Archivplan:L.XLIX
Titel:Dörig, Albert, "Hambisch" / "Edelwiss Albet" (1922-2015), Säckelmeister
Entstehungszeitraum:1958 - 2015
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Umfang:0.4 lfm

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:Albert Dörig (11.07.1922 - 10.05.2015) wurde 1922 als Sohn des Johann Baptist (Bezirkshauptmann, Zimmermann und Wirt im Gasthaus Edelweiss) in Schwende geboren. ​Er war verheiratet mit Mariette Fritsche. Nach dem Besuch der Realschule am Kollegium Appenzell, absolvierte Dörig eine Lehre bei der Appenzell-Innerrhodischen Kantonalbank. Nebst seiner Anstellung als Mitarbeiter bei der kantonalen Ausgleichskasse, bei der Brauerei Karl Locher und der Zeughausgarage Appenzell, bekleidete er von 1962-1971 das Amt des Bezirks-, von 1971-1980 das Amt des Kantonsrichters und war von 1980-1988 Innerrhoder Landessäckelmeister. Der "Edelwiss Albert" oder "Hambisch" genannte Albert Dörig wusste lokale und politische Themen, aber auch menschliche Eitelkeit und Verbohrtheit mit spitzer und humorvoller Feder darzustellen, zum Beispiel in "I ösem Dialekt: Hambisch ond sini Sprooch ond sini Spröch" (1991).

Quelle:
- Hermann Bischofberger: "Dörig, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005636/2015-12-22/
- Appenzeller Jahrbücher, Bd. 142 (2015): Nachruf Albert Dörig-Fritsche (Appenzell, 1922-2015)
Archivierungsgeschichte:Die Unterlagen wurden dem Landesarchiv im Frühling 2022 als Schenkung aus dem Nachlass der Familie Dörig übergeben. Die Erschliessung erfolgte im Herbst 2023 durch W. Brander.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Bestand enthält vor allem Typoskripte von Gedichten und Prosatexten, die meist im Innerrhoder Dialekt geschrieben sind. Dazu kommen noch sechs im Eigenverlag publizierte Bände sowie ein Büchlein von Hans Mettler alias Schuttli "Erlebts, Erfondes ond Erloges", 2007 und Tonaufnahmen zu "I ösem Dialekt: Hambisch ... ond sini Sprooch ... ond sini Spröch", Innerrhoder Schriften Bd. 10, 2002 (digitalisiert).
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://landesarchiv.ai.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=404395
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Archivkatalog Landesarchiv Appenzell Innerrhoden